Probleme beim Starten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Probleme beim Starten

Beitrag von Raboni » 22.08.2006 17:06:42

Hallo fleißige Helfer,

habe inzwischen schon einige Erfahrung mit Debian machen können, nur im Detail fehlt mir noch das Know-How. Daher mein Problem:

Beim starten des PC kommt Debian irgenwann bei einer Zeile vorbei, die da heißt:

Starting MTA: ........ (dann sollte eigentlich) exim 4. (kommen), aber es folgt eine andere Meldung die so schnell verschwindet, daß ich sie nicht lesen kann, .... und dann startet der PC neu. Dann klappt es meistens, aber nicht immer. Mehr als 2 mal bracht der PC jedoch nicht.

Leider kann ich mit der Meldung überhaupt nichts anfangen. Währe schön wenn mir jemand klären könnte was MTA ist und warum der PC immer an dieser Stelle abstürzt?

Vielleicht noch wie ich das Problem beheben könnte und wo ich mich über das Thema kundig machen kann

Mein System: Debian Sarge auf 386 Archiketur (Einzelplatz Rechner)

Danke


Raboni

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 22.08.2006 17:53:14

"MTA" steht für "Mail Transfer Agent"(für solche Fragen ist unter google define:mta recht praktisch), exim4 ist der Standard für Debian.

Wodurch der Absturz zustandekommt, kann ich ohne Fehlermeldung schlecht erraten. Läuft exim denn, wenn der PC hochgefahren ist?

Code: Alles auswählen

ps aux | grep exim
Vielleicht hilft eine Neukonfiguration desselben:

Code: Alles auswählen

# dpkg-reconfigure exim4
Die Einstellung "Nur lokale Postzustellung" ist für dich wahrscheinlich die richtige.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 22.08.2006 20:42:26

Danke garibaldi für die schnelle Hilfe

die Abfrage
ps aux | grep exim
hat folgendes Ergebnis geliefert:

Code: Alles auswählen

Debian-   3446  0.0  0.6  5144 1708 ?        Ss   16:38   0:00 /usr/sbin/exim4 -bd -q30m
root      6897  0.0  0.3  3400  776 pts/1    S+   20:28   0:00 grep exim
Habe einfach auch mal
dpkg-reconfigure exim4
durchgeführt mal seheh, ob es hilft

Leider ist er so schnell mit einem Absturz, daß ich nur erkennen konnte das da nicht "exim 4." steht, sondern irgend etwas mit ... 0. meistens geht's ja beim nächsten mal dann.
E-Mails kann ich auch verschicken.

Mal ne andere Frage: An der Festplatte kann es nicht liegen, daß die Platte einen Bad Block hat oder so? Gibt es eine Möglichkeit die ganzen Meldungen in eine Datei schreiben zu lassen um sich das in Ruhe anzusehen?

Danke


Raboni

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 22.08.2006 21:37:45

Raboni hat geschrieben:Mal ne andere Frage: An der Festplatte kann es nicht liegen, daß die Platte einen Bad Block hat oder so?
Weiß ich nicht, glaube eher nicht. Das kannst du ja mit einer live-CD und fchk herausfinden. Ich würde eher auf den Arbeitsspeicher tippen, aber alles nur geraten. Vielleicht mal memtest86 durchlaufen lassen.
Raboni hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit die ganzen Meldungen in eine Datei schreiben zu lassen um sich das in Ruhe anzusehen?
Das steht evtl. schon in einer der syslog Dateien in /var/log
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Antworten