Hi
Gibt es eine Möglichkeit ein Paket aus der Paketdatenbank zu entfernen. Das Paket ist gar nicht mehr vorhanden, und lässt sich deshalb auch nich mehr löschen. Der Apt will mit dem Eintrag auch nich mehr updaten...
http://nopaste.debianforum.de/3979
wäre sehr dankbar für hilfe...
mfg
katze
Eintrag aus Paketdatenbank löschen
Eintrag aus Paketdatenbank löschen
Eine wesentlicher Grund für den Untergang des Römischen Reiches, der bisher völlig außer Acht gelassenen wurde, ist das Fehlen der Null im Zahlensystem der Römer, so daß sie keine Möglichkeit hatten, das erfolgreiche Beenden ihrer C-Programme zu übermitteln.
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Vielleicht hilft ja folgende Option:
Gruß, garibaldi
Code: Alles auswählen
~$ dpkg --help | grep unav
--forget-old-unavail Forget uninstalled unavailable pkgs.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Bewaffne dich mit einem Texteditor und gehe in die Datei . ABer vorher eine Kopie der Datei machen. Und genau hinsehen was du änderst. Am besten mehrmals.
Code: Alles auswählen
/var/lib/dpkg/status
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Thx, für die Antworten!
Ich hab von hinten angefangen, und Joghurts Tipp hat gefunzt
Das mit der status-Datei war das was ich gesucht habe, aber jetzt brauch ich das ja nich mehr...
thx nochmal, euch allen!
mfg
katze
Ich hab von hinten angefangen, und Joghurts Tipp hat gefunzt
Das mit der status-Datei war das was ich gesucht habe, aber jetzt brauch ich das ja nich mehr...
thx nochmal, euch allen!
mfg
katze
Eine wesentlicher Grund für den Untergang des Römischen Reiches, der bisher völlig außer Acht gelassenen wurde, ist das Fehlen der Null im Zahlensystem der Römer, so daß sie keine Möglichkeit hatten, das erfolgreiche Beenden ihrer C-Programme zu übermitteln.