gamin läßt X Server nicht starten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
lars8998
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2006 08:18:24

gamin läßt X Server nicht starten

Beitrag von lars8998 » 16.08.2006 17:03:34

Hallo,

ich habe mein System auf testing gesetzt und dann das Paket gamin installiertt.
Jetzt läuft die Grafik nicht mehr. Meldung "failed to initialize core devices"
Will ich wieder fam installieren, so kommen Abhängigkeiten, die ich nicht auflösen kann.

Was kann ich probieren?

Danke!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 17.08.2006 09:49:21

Poste doch mal bitte die Ausgabe von den Abhängigkeitsproblemen bzw. das Ende der /var/log/Xorg.0.log bzw. /var/log/XFree86.0.log nach http://nopaste.debianforum.de/ !

gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

lars8998
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2006 08:18:24

Beitrag von lars8998 » 17.08.2006 11:38:56

Hallo,

ich habe das System noch einmal neu aufgesetzt und nach der Installation von Evolution habe ich die gleichen Fehler. Nachdem ich in Synaptic Evolution selektiert habe, kam folgende Meldung:
Zu entfernende Pakete:
- dbus-1
- dbus-glib-1
- libgal-storage
- libhal
Zu aktualisierende Pakete:
- udev
Zu installierende Pakete:
- dbus

Synaptic hat dann noch eine Fehlermeldung gebracht und folgendes vorgeschlagen:
# touch /etc/udev/kernel-upgrade
# apt-get install udev initramfs-tools linux-image-2.6-k7-smp
Das hat aber auch nur Abhängigkeiten aufgezeigt.

Jetzt startet die Grafik nicht mehr. Der Frust ist echt groß bei mir. Wie kann ich mir durch die Installation von Evolution das System zerstören?

Gepostet habe ich die Logs. Brauchst Du noch mehr?

Danke,

Lars

lars8998
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2006 08:18:24

Beitrag von lars8998 » 17.08.2006 11:51:20

Habe noch ein aptitude install linux-image-2.6-k7-smp ausprobiert.
Hat aber auch nicht gebracht.

lars8998
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2006 08:18:24

Beitrag von lars8998 » 17.08.2006 14:46:32

Logfiles zu finden unter:
http://nopaste.debianforum.de/3963

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 17.08.2006 16:32:53

Das hat wohl mit udev zu tun: das Device /dev/input/mice ist nicht vorhanden, aber in der xorg.conf (bzw. XF86Config-4) steht das aber als CorePointer so drin.

Wenn udev richtig läuft, wird es auch wieder das Device /dev/input/mice geben und Dein X-Server einwandfrei laufen.

Was bekommst Du denn genau für eine Ausgabe, wenn Du "apt-get install udev" machst? udev ist generell natürlich wesentlich(!) wichtiger als irgendwelche dbus- oder hal-Pakete, sprich, zur Not lass die erstmal deinstallieren!

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

lars8998
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2006 08:18:24

Beitrag von lars8998 » 18.08.2006 10:33:02

Hallo,

ich konnte nicht warten und habe noch einmal installiert. Jetzt lasse ich die Finger von allem was mit die beschriebenen Datein löscht oder was auch immer.
Sollte ich noch einmal das Problem bekommen, versuche ich udev zu installieren.
Ob es dabei war bei den Paketen, die ich nicht nachinstallieren konnte, weiss ich nicht mehr.

Hast Du eine Ahnung, warum dieses Problem überhaupt entsteht? Warum löscht ein Uprgrade von Evolution so wichtige Pakete?

Danke!

Antworten