nachdem ich nun eine ganze Weile mit einem alten Desktop PC Debian als Webserver getestet habe, wollte ich nun für ein Firmeninternes Projekt (Versuchsintranet) Debian auf einem Fujitsu Siemens RX100 S3 Server installieren.
Leider kann der Installer die interne SATA Platte nicht finden. Ich denke es liegt an der fehlenden Treiberunterstützung im Kernel.
Nun wollte ich fragen ob es hier jemanden gibt, der ähnliches schonmal probiert und erfolgreich abgeschlossen hat. Anzumerken ist hier vielleicht, dass FSC (Fujitsu Siemens Computer) in dem Server-Start (Software zur Installation der Server) SusE und Red Hat in der jeweiligen Enterprise Edition unterstützt. Da ich aber jetzt endlich mal den Einstieg geschafft habe, zumindest scheint es so, wollte ich auch bei Debian bleiben und habe dieses als Alternative für die M$ Produkte gewählt.
Damit Ihr wisst womit ich es hier zu tun habe und was ich bis jetzt gemacht habe folgende Details:
Hardware:
- - Fujitsu Siemens RX 100 S3
- SystemBoard D2004
- Intel E7230 Chip Satz
- Intel Pentium P4 3,4 GHz
- Fujitsu Siemens 2 mal 512 MB DDR2-400 PC2-4300 ECC
- Intel ICH7-R SATA 300 RAID 0, 1 Controller
- 160GB SATA Platte (kommt eventuell noch eine zweite zu)
- - Debian Sarge NetInstall mit Kernel 2.6.8
Code: Alles auswählen
linux26
Ziel ist es ein stabiles (deswegen ja Debian
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
So ich hoffe ich habe alle bis hier benötigten Informationen gegeben. Wäre Klasse, wenn ihr mir solch ein "Einstigsposting" nicht übel nehmt udn mri ein wenig unter die Arme greifen könntet.
Danke soweit
Alex