Auf meinem Server (Sarge) hab ich LVM2 (Kernel 2.6 ) eingerichtet.
Die /-Partition befindet sich auf nem Raid1 (/dev/md0)
Alles andere (tmp, var, usr, home, usw.) befindet sich auf einem Raid5 mit darüberliegendem LVM2.
Es funktioniert alles super und ist auch sehr zuverlässig.
Wenn ich jedoch ein snapshot anlege, dann kann ich das zwar benutzen und es funktioniert auch soweit problemlos.
Nur ich kann weder mit einem Debian-Standardkernel (2.6.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Beispiel:
/dev/sysvg/test --- ist das zu sichernde device
/dev/sysvg/testsnap --- das darauf aufbauende snapshot-device
Wenn ich nun mittels
Code: Alles auswählen
lvremove /dev/sysvg/testsnap
Das System fährt dann nicht sauber runter und muß mit einem harten Reset neu gestartet werden.
Das Device konnte ich jedoch mit einer GRML Live-CD wieder löschen.
Ist das ein Bug von Debian oder liegt das evtl. an diversen Softwareständen?
Funktioniert das bei Etch oder SID?
Hat den Fehler schon mal jemand gehabt?