Hallo und guten Tag,
Ich bin noch relativ neu in der Linuxwelt, trotzdem versuche ich mich immer vorher selbst zu informieren, bevor ich mich an andere wende.
ich möchte gerne den Debian Sarge-Installer aus einem Betriebssystem starten, ohne den Bootvorgang vor dem Installer, denn bei diesem friert mein alter Rechner ein (AMD K6-2).
Wie kriege ich das hin? Also ich würde gerne mit der richtigen Installation starten von Debian, aus dem anderen Betriebssystem heraus.
Wie kann's gehen? Wenn es nicht geht: warum nicht?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Simon
Warum diese Frage?:
Ich habe mir die netinst Abbild-CD auf eine CD-RW gebrannt, und wenn ich von dieser boote, erscheint das schöne schwarz-graue Hintergrundbild, jedoch habe ich dort schon keine Eingabezeile, wie es überall auf Bildschirmabbildern zu sehen ist. Also kann ich einfach "enter drücken" und der Installer startet. Ich kann die ersten Kleinigkeiten einstellen, ob expert oder nicht, irgendwann kommt die Hardwareerekennung, und nachdem diese abgeschlossen ist, sagt er mir dass einige Module für bestimmte Hardware des Rechners fehlen, und diese Hardware deshalb nicht funktionieren kann. Nach Kenntnisnahme mit "OK" verschwindet dieses Fenster, und ich habe nur den blauen Hintergrund mit einer grauen Leiste unten. Dann dauert es noch ein paar Sekunden, und der Rechner friert ein.
Bloß zur Info:
Ich habe auf dem Rechner zur Zeit ein lauffähiges Gentoo drauf (01.2005) und eine Debian Woody Installation wo ich mich aber nicht einloggen kann weil ich das Passwort vergessen und verlegt habe. Aber weil ich weiß, dass diese beiden System laufen, möchte ich einen Hardwarefehler etwas ausschließen, wie es im IRC Chat einmal spekuliert wurde.
Debian Installer starten aus anderem Betriebssystem
Hallo sai,
erstmal erzlich Willkommen hier im forum!![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mit dem vorhandenen gentoo kannst Du auch das Passwort von debian-woody verändern.
Mit debootstrap kannst Du auch von einem vorhandenen System (oder Live-System) Debian installieren:
http://www.debian.org/releases/stable/h ... 04.html.de
Gruß fuzzy
erstmal erzlich Willkommen hier im forum!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mit dem vorhandenen gentoo kannst Du auch das Passwort von debian-woody verändern.
Mit debootstrap kannst Du auch von einem vorhandenen System (oder Live-System) Debian installieren:
http://www.debian.org/releases/stable/h ... 04.html.de
Gruß fuzzy