Compaq Presario CDTV 528 - Grafikkarte und Bildschirm

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
escamillo
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2005 21:24:00

Compaq Presario CDTV 528 - Grafikkarte und Bildschirm

Beitrag von escamillo » 13.08.2006 22:15:17

Hab auf meinen alten Compaq Presario CDTV 528, den ich am Dachboden rumstehen hatte, Debian raufgespielt hab aber probleme den xserver zu konfigurieren - genauer gesagt mit der Grafikkarte und dem Monitor.

Grafikkarte: Cirrus Logic CL-GD5424
Bildschirm: wird unter Windows als "Compaq Presario Integrierter Monitor" angezeigt

Ich habs bei den Grafik-Treibern mit "Cirrus" versucht aber mit dem funktioniert es nicht. Bei Vesa werden zwar kurz Streifen am Bildschirm angezeigt aber der Xserver wird kurz darauf beendet.
Beim integrierten Bildschirm habe ich keine Horizontal- und Vertikal-Werte. Unter Windows lief er mit 640x480@72Hz oder 800x600@56Hz(?)... Weiß jemand wo ich die Werte finden kann, Google hilft mir leider nicht weiter, oder ich bin einfach nur unfähig nach den richtigen Begriffen zu suchen ;)

escamillo
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2005 21:24:00

Beitrag von escamillo » 14.08.2006 10:01:25

Ich habe gerade gesehen, dass der Grafik-Chipset meiner Grafikkarte nicht unter unterstütze Chipsets des Cirrus-Treibers in der Fehlermeldung steht, mit der X abbricht. Nach ein wenig Internetrecherche habe ich festgestellt dass neuere versionen von Xfree86 anscheinend keine so alten Grafikkarten mehr unterstützen. Auf http://www.xfree86.org habe ich jetzt in der Dokumentation von XFree86 3.3.6 gelesen, dass es noch den CL-GD5424-chipset unterstützt. Meine Frage daher: Wie kann ich auf XFree86 3.3.6 downgraden? (Anleitung für Linux-Neuling bitte ;))

Welche Nachteile ergeben sich durch den downgrade? Gibt es eventuell auch eine Möglichkeit den Treiber irgendwie aus XFree86 3.3.6 zu extrahieren und in einer neueren Version zu installieren?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 14.08.2006 10:07:29

Hast du schon "vga" als Treiber probiert ?

escamillo
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2005 21:24:00

Beitrag von escamillo » 14.08.2006 12:25:37

stupid me, daran hab ich natürlich nicht gedacht. Naja aber das ergebnis ist auch nicht gerade überweltigend. Das Beste was ich damit erreichen konnte war 640x480 bei 16 Farben... Bei 8 bit war der halbe bildschirm schwarz. Unter Windows funktionierte auch 800x600 bei 256 Farben...

Antworten