Netzlaufwerke, -ordner über die Konsole

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
vlad_
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.2006 15:14:32
Kontaktdaten:

Netzlaufwerke, -ordner über die Konsole

Beitrag von vlad_ » 12.08.2006 15:20:23

Hi, ich bin noch ziemlich unerfahren in Sachen Linux. Anfangs habe ich vieles mit der grafischen Oberfläche gemacht jedoch habe ich es irgendwie in den letzten Monaten geschafft einen Rechner aufzubauen, der für die Windowsrechner Freigaben über Samba managed.

Jetzt würde ich aber auch gerne wissen, wie ich - wenn ich in der Konsole bin - ich auf die Freigaben anderer Windowsrechner zugreifen kann. Ich kann ja schlecht den Konqueror starten und smb://rechnername/freigabe eingeben....

Mir wurde gesagt es würde mit smbmount funktionieren, aber ich komme da irgendwie nicht so ganz klar... Gibt es da andere Möglichkeiten oder könnte mir jemand hier bei dem smbmount helfen?

Die man-pages kenne ich jedoch schon.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 12.08.2006 19:39:32

Hi und Willkommen im Forum!

http://www.oreilly.de/german/freebooks/ ... tml#972376

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
phleng
Beiträge: 34
Registriert: 09.08.2006 21:39:39
Wohnort: Room 101

Beitrag von phleng » 13.08.2006 02:02:44

Du musst dir erstmal ein Verzeichnis anlegen/auswählen, in welches du die Freigaben dann mountest. [bsp. /mount]
Dann gibst du folgenden Befehl ein:

Code: Alles auswählen

mount -t smbfs -o username=BENUTZER,password=PASSWORD //SERVER/FREIGABE /mount
Das ganze kannst du dann natürlich auch in deine fstab eintragen um die die manuelle Eingabe zu ersparen. Allerdings ist ein Passworteintrag in fstab bestimmt nicht das beste.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 13.08.2006 12:19:57

phleng hat geschrieben:Allerdings ist ein Passworteintrag in fstab bestimmt nicht das beste.
Genau dafuer kennt mount die Option credentials. Damit kann man eine Datei angeben, die Benutzername und Passwort enthaelt. Der Aufbau ist so:

Code: Alles auswählen

username = <Wert>
password = <Wert>
Man kann diese Datei dann ohne weiteres nur noch von root lesbar machen.

Antworten