sarge kernel unter etch kompilieren?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
inuit
Beiträge: 12
Registriert: 11.08.2006 12:55:52

sarge kernel unter etch kompilieren?

Beitrag von inuit » 11.08.2006 13:03:20

Hallo

Also ich möchte für einen PC der unter sarge läuft einen neuen eigenen Kernel erstellen.

Da dieser aber so langsam ist würd ich das compilieren gerne auf meiner workstation erlediegen die allerdings mit etch läuft.

Wie stell ich das nun am besten an ohne das es probleme mit abhängigkeiten etc gibt?

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 11.08.2006 13:40:17

Wenn du die richtigen Kernel-sources nimmst, wird es theoretisch keine Probleme geben. Und wenn du auf Debian-art den kernel backst, hast du ja nachher ein deb, dass du einfach rüberkopieren und installieren kannst... denk ich... :)

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 11.08.2006 13:43:56

jhr-online hat geschrieben:Wenn du die richtigen Kernel-sources nimmst, wird es theoretisch keine Probleme geben. Und wenn du auf Debian-art den kernel backst, hast du ja nachher ein deb, dass du einfach rüberkopieren und installieren kannst... denk ich... :)

jhr
... gibt es nicht dann spätestens auf dem Sarge-Rechner dann Probleme, weil Kernel und die dazugehörigen Module mit einer anderen gcc-Version kompiliert sind ?!

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 11.08.2006 13:45:57

Iiihhh wie doof, das könnte natürlich passieren...

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 11.08.2006 13:55:30

Das sollte aber doch nur Probleme geben, wen man auf dem Sarge Rechner noch ein Modul nachkompilieren will, das müsste man dann auch auf etch erledigen.

inuit
Beiträge: 12
Registriert: 11.08.2006 12:55:52

Beitrag von inuit » 11.08.2006 14:20:00

Ich wollt noch hinzufuegen das auf dem etch sys kernel 2.6 läuft und auf dem sarge 2.4.

Also brauch ich dann nur auf meiner workstation.

Code: Alles auswählen

deb-src http://ftp.de.debian.org/debian stable main
in die sources.list eintragen, und den deb-src etch eintrag entfernen.

Dann apt-get update && apt-get install kernel-source... , kernel compilieren und danach das in der sources list wieder zurueckstellen. ?


edit: wenn ich nur die deb-src main "drin" hab und apt-get update ausfuehr hab ich auch nur noch die main source pakete in der liste? Oder vermischt sich das dann mit den etch einträgen?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 11.08.2006 15:06:07

Hm, der 2.6er Kernel zieht noch paar Abhaengigkeiten mit. Zum Beispiel diese module-init-tools und noch paar Dinge.

Antworten