Image Magic nachinstallieren aber wie?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
bcit6k
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2004 17:56:19

Image Magic nachinstallieren aber wie?

Beitrag von bcit6k » 09.08.2006 18:58:39

Hallo,

ich bein ein totaler debian anfänger und muss aber auf meinem webserver imagemagick nachinstallieren da ich es benötige.
von fetora kenn ich yum und von gentoo emerge zum installieren von paketen, wie bzw. gibt es eine funktion die das auf debian auch kann?

danke

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 09.08.2006 19:10:22

Hi und Willkommen im Forum!

Bei Debian ist das Programm APT für so etwas zuständig, welches ein Frontend zu dpkg ist. aptitude wird mittlerweile empfohlen. Für deinen Fall zB.:

Code: Alles auswählen

# aptitude install imagemagick
und danach ist es einsatzbereit. Kein Neustart oder sowas nötig.

aptitude ohne irgendwelche Optionen ruft die TUI auf, in der du einen bequemen Überblick in die installierten und nicht installierten Pakete hast.

Weitere Informationen:

bcit6k
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2004 17:56:19

Beitrag von bcit6k » 09.08.2006 19:17:17

Hallo,

danke für dem freundlichen Empfang im Forum!
der Tipp war super, hat einmalig funktioniert!

Danke für die HILFE!!!

Benutzeravatar
LeoLinux
Beiträge: 408
Registriert: 24.11.2005 17:58:47
Wohnort: Frankfurt Am Main

Beitrag von LeoLinux » 21.05.2007 22:47:33

wie lautet denn der direkte pfad zu imagemagick? denn "which imagemagick" gibt mir nach einer installation keine ausgabe ... ;-/ brauche den direkten pfad um es einer joomla komponente mitzuteilen.

danke

crazyed

Beitrag von crazyed » 21.05.2007 22:52:28

der Aufruf ist einfach display (usr/bin/display), weil imagemagick im Terminal läuft wird es eigentlich indirekt über diesen Befehl gestartet

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 21.05.2007 22:53:20

Das programm "imagemagick" gibt es nicht, vielmehr ist es ein Paket bestehend aus einer Sammlung von tools

Code: Alles auswählen

markusgattol@pc1:~$ dpkg -L imagemagick | grep bin/
/usr/bin/animate
/usr/bin/compare
/usr/bin/composite
/usr/bin/conjure
/usr/bin/convert
/usr/bin/display
/usr/bin/identify
/usr/bin/import
/usr/bin/mogrify
/usr/bin/montage
markusgattol@pc1:~$ 
Markus

Benutzeravatar
LeoLinux
Beiträge: 408
Registriert: 24.11.2005 17:58:47
Wohnort: Frankfurt Am Main

Beitrag von LeoLinux » 22.05.2007 00:29:14

^^ ist mir nun auch klar geworden ;-)

trotzdem vielen dank für die mühe ;-)

Leander

Antworten