Hi,
wollte mal fragen was ihr so für Erfahrungen mit gekauften Toner Kartuschen bei Ebay ... hattet.
Wollte meinem Kyocera nämlich demnächst eine neue Toner Kartusche spendieren und habe ein wenig bedenken beschissen zu werden.
WOrauf sollte man bei dem Kauf achten?
Bei ebay steht als Beispiel "Toner Tk-17"(wenn man wie ich einen Kyocera Mita 1010 hat) wobei ich aber nicht weiss ob es denn nur der Toner ohne Kartusche ist oder halt mit Kartusche oder einfach nur Toner in einem schlichten Behälter?
Kann mir da Jemand einen Tipp geben?
Toner kaufen
- Rumpelstilzchen
- Beiträge: 29
- Registriert: 28.07.2006 17:56:28
- Wohnort: Münster
-
Kontaktdaten:
Hallo,
mein Vater hat für unseren HP Laserjet schon zwei mal Toner bei Ebay erstanden und es gab gar keine Probleme, die Dinger waren in Ordnung und liefen ohne Probleme.
Ich würde aber darauf achten, dass in der Artikelbeschreibung steht, dass der Toner noch in der Originalverpackung ist, dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. Und sonst halt gründlich die Artikelbeschreibung durchlesen. Von bereits angebrauchten Tonern und Rebuilds würde ich aber abraten, da weißt du dann wirklich nicht, was du bekommst - kann gut sein, muss aber nicht.
mein Vater hat für unseren HP Laserjet schon zwei mal Toner bei Ebay erstanden und es gab gar keine Probleme, die Dinger waren in Ordnung und liefen ohne Probleme.
Ich würde aber darauf achten, dass in der Artikelbeschreibung steht, dass der Toner noch in der Originalverpackung ist, dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. Und sonst halt gründlich die Artikelbeschreibung durchlesen. Von bereits angebrauchten Tonern und Rebuilds würde ich aber abraten, da weißt du dann wirklich nicht, was du bekommst - kann gut sein, muss aber nicht.
Das Angebot ist vermutlich eine wiederbefüllte Originalkartusche.
Das Material sollte im Normalfall auch funktionieren.
Wir hatten hier Probleme mit solchen Rebuilds in einem Werkstattbüro, als die Temperaturen sanken (kein Frost). Das Material schien zu "verkleben", sodass kein Betrieb mehr möglich war. Der Pulvergang wurde gereinigt, aber auch die beiden Erstzkartuschen funktionierten nicht mehr. Daher haben wir wieder auf Originalkartuschen zurückgegriffen, die scheinbar etwas temperaturresistenter sind.
Das Material sollte im Normalfall auch funktionieren.
Wir hatten hier Probleme mit solchen Rebuilds in einem Werkstattbüro, als die Temperaturen sanken (kein Frost). Das Material schien zu "verkleben", sodass kein Betrieb mehr möglich war. Der Pulvergang wurde gereinigt, aber auch die beiden Erstzkartuschen funktionierten nicht mehr. Daher haben wir wieder auf Originalkartuschen zurückgegriffen, die scheinbar etwas temperaturresistenter sind.
Da kann man nie wirklich sicher sein. Selbst originale HP-Toner können bei zu großer Hitze (vom Drucker selbst erzeugt!) den Geist aufgeben. Ist bei uns an der Uni in letzter Zeit mehrmals passiert, immer beim selben Modell. Da hilft nur wechseln, denn bei vollen Tonern, scheint es keine Probleme zu geben.
Gruß, Marcus
„Well done! We did it!“
Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE
„Well done! We did it!“
Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE