ich schlag mich grad mal wieder mit Samba rum und habe eine für mich nichts aussagende Fehlermeldung. Und zwar möchte ich meine Daten vom Windows-PC auf die Linux-Kiste transferieren. Dafür gebe ich die Daten auf dem Windows-PC mit der normalen Windows-Freigabe frei und greife dann vom Linux-PC auf die Freigabe zu.
Zuerst mounte ich mit:
Code: Alles auswählen
mount -t smbfs //winrechner/freigabeordner /mnt/winfreigabe/ -o username=winuser
Nun möchte ich die Daten in mein Verzeichnis auf dem Linux-PC kopieren, dazu führe ich
Code: Alles auswählen
cp -r /mnt/winfreigabe/ /data/winfreigabe/
Code: Alles auswählen
smb_proc_readX_data: offset is larger then SMB_READX_MAX_PAD or negative!
smb_proc_readX_data: -59 > 64 || -59 < 0
smb_add_request: request [dab8eec0, mid=7939] timed out!
cp: Lesen von "zu kopierende Datei": Eingabe/Ausgabefehler
Komisch für mich ist, das das genau gleiche Vorgehen mit einem anderen Linux-Rechner und dem gleichen Windows-Rechner ohne Probleme klappt. Woraus ich schliesse dass das Problem auf dem Linux-Rechner liegt und nicht bei der Win-Kiste.
Verwendete Betriebsysteme sind:
Windows XP (32bit)
Linux debian stable (debian-31r2-i386-netinst.iso) (der Server, minimale Installation, nur Konsole, auf diesem Rechner klappt smbfs nicht)
Linux testing (meine Workstation, damit klappt auch smbfs ohne Probleme)
Kann mir jemand einen tipp geben woran das liegen könnte, bzw. wo ich weitersuchen muss um dieses Problem lösen zu können? Mit suche per Google auf deutschen Seiten findet man im diesem zusammenhang fast nur hinweise auf Sicherheitslöcher in Samba.
thx & mfG,
SpunkEE