Nagios check_load Fehler

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
cyb
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004 12:11:39
Wohnort: Dortmund

Nagios check_load Fehler

Beitrag von cyb » 05.08.2006 01:58:12

Hallo,

vieleicht kennt hier jemand das Problem.
Unter meinem nagios, wollte ich gerne das Plugin check_load benutzen.

Ich benutze check_ssh um auf den anderen Rechner zu connecten:

Code: Alles auswählen

./check_by_ssh -H ip -p 5621 -l remote -C "./plugins/check_load -w 1,0:1,0:1,0 -c 2,0:2,0:2,0"
Per Hand klappt das schonmal wunderbar.

Checkcommands:

Code: Alles auswählen

define command{
        command_name    check_load2
        command_line    /usr/lib/nagios/plugins/check_load -H $HOSTADDRESS$ -p 5621 -l remote -C "./plugins/check_load -w $ARG1$,$ARG2$,$ARG3$ -c $ARG1$,$ARG2$,$ARG3$"
        }

Service:

Code: Alles auswählen

define service{
        use                             generic-service         ; Name of service template to

        host_name                       Gos-163
        service_description             CPU load
        is_volatile                     0
        check_period                    24x7
        max_check_attempts              3
        normal_check_interval           5
        retry_check_interval            1
        contact_groups                  gameroots_group
        notification_interval           120
        notification_period             24x7
        notification_options            w,u,c,r
        check_command                   check_load2!1,0:1,0:1,0!2,0:2,0:2,0
        }
Jetzt kommt in meinen nagios folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

CPU load
	
Notifications for this service have been disabled
	UNKNOWN 	08-05-2006 01:34:57 	0d 0h 10m 17s 	3/3 	Warning threshold must be float or float triplet! 
Ich weis das es mit den locale einstellung zu tun hat.
Nagios connecte per rsa key auf den zu prüfenen Rechner.

Also habe ich die .bashrc und .bash_profile angepasst:
export LC_ALL=C

Wenn ich das Plugin jetzt per hand prüfe oder auf den Rechner selbst, ist das alles kein Problem, nur sobald ich es über nagios ausführe kommt die fehlermeldung.

Denkfehler ???
Bin für jeden rat dankbar.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 05.08.2006 15:06:14

Hm, kann es sein, dass hier

Code: Alles auswählen

check_command                   check_load2!1,0:1,0:1,0!2,0:2,0:2,0
statt den Kommata Punkte hingehoeren?

cyb
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004 12:11:39
Wohnort: Dortmund

Beitrag von cyb » 05.08.2006 17:24:29

Ja richtiger wer so:

Code: Alles auswählen

check_command                   check_load2!1.0!1.1!1.2!2.1!2.2!2.3
oder ebend mit Kommata.

Das Problem liegt in moment dadrin das ich von meinen Server Locale=EN
auf meinen Host Locale=DE das plungin ausführe.

Die Fehlermeldung:
Warning threshold must be float or float triplet!
Was mit sagt das er mit den "." also "dot" nicht klar kommt auf der deutschen Kiste.
Das wollte ich durch die Zeichen ":" umgehen, wie ich es hier in einen Forum gelsen habe.

Ich habe auch die .bashrc und .bash_profile angepasst:
export LC_ALL=C
Aber das klappt auch nicht so richtig.

Ich glaube ich habe das irgendwo einen denkfehler drin.
Nur wo ist die Frage.
Von hand klappt ja alles.

Antworten