Hab da ein kleines Problem.
Hab mir die aktuelle Version von "VMware-workstation-5.5.1-19175.tar.gz" gezogen, entpackt und dann mit "./vmware-install.pl" die Installation gestartet. Der wollte ein paar Pfade wissen (alles angegeben), dann hat er wegen "make" und "gcc" gemeckert (beides nachinstalliert), aber nun verlangt er "location of the directory of C header files that match your running kernel"
Den Kernel hab ich per "apt-get install linux-image-2.6.16-2-k7" installiert.
Nun dachte ich brauch ich einfach mit "apt-get install linux-headers-2.6.16-2-k7" die Headers installieren, hab das auch gemacht.
Die liegen nun in /usr/src/linux-headers-2.6.16-2-k7/include.
Wenn ich aber nun dieses Verz. bei der Installation von Vmware angebe, meldet er mir:
The kernel definied by this directory of header files does not have the same address space size as your running kernel
Arbeite erst seit 2 Tagen mit Linux. Kann mir bitte jemand weiterhelfen, und es relativ "leicht" erklären?
Vielen Dank schon mal!
VMWare Workstation 5.5.1 unter Debian installieren
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Welcher Kernel läuft denn bei dir ?
Code: Alles auswählen
uname -a
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
2.6.16-2-k7
kann es sein, dass er die headers unbedingt in /usr/src/linux haben will?
also dass ich mit ln -s /usr/src/*headerverz.* /usr/src/linux das richte?
Kann aber eigtl nicht sein, wenn ich bei der vmware installation extra nen Pfad angeben darf ..
naja ich experimentier sowieso grad bisschen mit dem 2.6.18-rc3 rum. wenn ich mir nen neuen kernel mach, hab ich doch die headers autom. wenn ich sie net lösch oder..
vielleicht geht dann ja was
kann es sein, dass er die headers unbedingt in /usr/src/linux haben will?
also dass ich mit ln -s /usr/src/*headerverz.* /usr/src/linux das richte?
Kann aber eigtl nicht sein, wenn ich bei der vmware installation extra nen Pfad angeben darf ..
naja ich experimentier sowieso grad bisschen mit dem 2.6.18-rc3 rum. wenn ich mir nen neuen kernel mach, hab ich doch die headers autom. wenn ich sie net lösch oder..
vielleicht geht dann ja was
Die hast du dann automatisch, wenn du den source tree nicht löschst oder verschiebst.
Es kann sein, dass vmware mit aktuellen Kerneln nicht zurecht kommt. Wissen tu ich das aber auch nicht.
Je nach dem, was du machen willst könnte auch qemu eine Alternative sein.
Es kann sein, dass vmware mit aktuellen Kerneln nicht zurecht kommt. Wissen tu ich das aber auch nicht.
Je nach dem, was du machen willst könnte auch qemu eine Alternative sein.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
- Linuxpeter
- Beiträge: 236
- Registriert: 26.04.2005 22:48:56
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Dresden
Installiere dir http://ftp.cvut.cz/vmware/vmware-any-an ... 102.tar.gz ,
dann geht es wieder.
dann geht es wieder.
Gruß, Linuxpeter
Moderator (Kobold) beim Radio HaZZard of Darkness
Moderator (Kobold) beim Radio HaZZard of Darkness
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi,
lies Dich mal in diesen Thread ein:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 02&start=0
Vermutlich brauchst Du das any-any-update.
Beste Grüße,
Holger
lies Dich mal in diesen Thread ein:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 02&start=0
Vermutlich brauchst Du das any-any-update.
Beste Grüße,
Holger