Installationsquellen abhängiger Pakete anzeigen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Ulidor
Beiträge: 557
Registriert: 19.12.2004 21:54:40
Wohnort: Bielefeld

Installationsquellen abhängiger Pakete anzeigen

Beitrag von Ulidor » 27.07.2006 12:56:48

Hallo,

gibt es eine bequeme Möglichkeit, vor der Installation eines Paketes dessen Installationsquelle und die der Pakete, von denen es abhängt, anzeigen zu lassen?

Beispiel:
In der sources.list meines Sarge-Systems steht u.a. die Zeile um avidemux installieren zu können:

Code: Alles auswählen

deb http://www.debian-multimedia.org sarge main
Bei einem "aptitude install avidemux" wird mir angezeigt, welche Pakete wegen der Abhängigkeiten mitinstalliert würden. Ich möchte vor der Installation wissen, aus welcher Quelle avidemux (das weiß ich, aber mal angenommen, ich wüsste es nicht) und aus welchen Quellen die Pakete, von denen es abhängt, installiert würden.

Jetzt könnte ich für jedes Paket ein "apt-cache policy <Paketname>" aufrufen, ich traue mir auch zu, ein Skript zu schreiben, um das Ganze zu automatisieren, aber geht das nicht auch einfacher?
Ich möchte das einfach gerne, weil ich möglichst wenige inoffizielle Pakete installiert haben will.

BTW: Wie kann ich unter meinen derzeit installierten Paketen die herausfinden, die aus nicht offiziellen Quellen (und aus welchen) installiert wurden?

Rolf

hirube
Beiträge: 68
Registriert: 14.09.2005 10:09:15

Beitrag von hirube » 27.07.2006 13:44:49

Ich möchte vor der Installation wissen, [...] aus welchen Quellen die Pakete [...] installiert würden.
apt-get -s statt aptitude verwenden:

Code: Alles auswählen

# apt-get -s install avidemux
[...]
Inst slang1 (1.4.9dbs-8 Debian:3.1r2/stable)
Inst xfree86-common (4.3.0.dfsg.1-14sarge1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable)
Inst xlibs-data (4.3.0.dfsg.1-14sarge1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable)
Inst libx11-6 (4.3.0.dfsg.1-14sarge1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable)
Inst aalib1 (1.4p5-22 Debian:3.1r2/stable)
Inst liba52-0.7.4 (0.7.4-1 Debian:3.1r2/stable)
Inst libartsc0 (1.3.2-3 Debian:3.1r2/stable)
Inst libasound2 (1.0.8-3 Debian:3.1r2/stable)
Inst libatk1.0-0 (1.8.0-4 Debian:3.1r2/stable)
Inst libice6 (4.3.0.dfsg.1-14sarge1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable)
Inst libsm6 (4.3.0.dfsg.1-14sarge1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable)
Inst libxt6 (4.3.0.dfsg.1-14sarge1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable)
Inst libaudio2 (1.7-2 Debian:3.1r2/stable)
Inst libaudiofile0 (0.2.6-6 Debian:3.1r2/stable)
Inst esound-common (0.2.35-2 Debian:3.1r2/stable)
Inst libesd0 (0.2.35-2 Debian:3.1r2/stable)
Inst libmp4-0 (2.0.0-0.2 Unofficial Multimedia Packages:stable)
Inst libfaac0 (1.24-0.3 Unofficial Multimedia Packages:stable)
Inst libfaad2-0 (2.0.0-0.5 Unofficial Multimedia Packages:stable)
Inst libgtk2.0-common (2.6.4-3.1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable) []
Inst libexpat1 (1.95.8-3 Debian:3.1r2/stable) []
Inst defoma (0.11.8-0.1 Debian:3.1r2/stable) []
Inst ttf-bitstream-vera (1.10-3 Debian:3.1r2/stable) []
Inst fontconfig (2.3.1-2 Debian:3.1r2/stable) []
Inst libfontconfig1 (2.3.1-2 Debian:3.1r2/stable) []
Inst libpango1.0-common (1.8.1-1 Debian:3.1r2/stable) []
Inst libxrender1 (0.8.3-7 Debian:3.1r2/stable) []
Inst libxft2 (2.1.7-1 Debian:3.1r2/stable) []
Inst libpango1.0-0 (1.8.1-1 Debian:3.1r2/stable) []
Inst libxcursor1 (1.1.3-1 Debian:3.1r2/stable) []
Inst libxext6 (4.3.0.dfsg.1-14sarge1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable) []
Inst libxi6 (4.3.0.dfsg.1-14sarge1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable) []
Inst libxrandr2 (4.3.0.dfsg.1-14sarge1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable) []
Inst libgtk2.0-bin (2.6.4-3.1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable) []
Inst libgtk2.0-0 (2.6.4-3.1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable)
Inst liblame0 (3.96.1-1 Unofficial Multimedia Packages:stable)
Inst libmad0 (0.15.1b-1.1 Debian:3.1r2/stable)
Inst libsdl1.2debian-oss (1.2.7+1.2.8cvs20041007-4.1 Debian:3.1r2/stable)
Inst libsdl1.2debian (1.2.7+1.2.8cvs20041007-4.1 Debian:3.1r2/stable)
Inst libnspr4 (2:1.7.8-1sarge7.1 Debian-Security:3.1/stable)
Inst libsmjs1 (1.5rc6a-1 Debian:3.1r2/stable)
Inst libsvga1 (1:1.4.3-21 Debian:3.1r2/stable)
Inst libxml2 (2.6.16-7 Debian:3.1r2/stable)
Inst libxv1 (4.3.0.dfsg.1-14sarge1 Debian:3.1r2/stable, Debian-Security:3.1/stable)
Inst libxvidcore4 (2:1.1.0-beta2+cvs-0.0sarge1 Unofficial Multimedia Packages:stable)
Inst avidemux (1:2.1.1-0.0sarge1 Unofficial Multimedia Packages:stable)
[...]

HTH,
Jan

Benutzeravatar
Ulidor
Beiträge: 557
Registriert: 19.12.2004 21:54:40
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Ulidor » 27.07.2006 21:46:37

Hallo Jan,

ja, das hat geholfen, danke für die schnelle Antwort!

Ich hab schon lange nicht mehr mit apt-get gearbeitet (weil ich mal irgendwo gelesen habe, dass aptitude alles in allem stabiler sein soll), so wusste ich gar nicht mehr, dass es bei der Installation die Quellen anzeigt.

Gruß,

Rolf

Antworten