hallo zusammen
ich verwende ncftp oft um daten per script von einem entfernten server zu laden.
nun möchte ich per ncftpput daten hochladen, das funzt auch! doch mein problem ist, das ncftpput scheinbar nicht erkennt wenn die zu hochladende datei bereits auf dem entfernten server vorhanden ist...
alternativen?
Ich habe wput und curl ausprobiert, doch dies hat mich nicht richtig überzeugt...
danke für eure antwort!
alternatife zu ncftp
also lftp kennt einen befehl mirror, mit dem du ganze verzeichnisse spiegeln kannst (imho musst du die option -R verwenden, um damit daten auf den ftp-server hochzuladen). und mit -n schiebt er nur die neueren files hoch (zumindest laut manpage).
und mit kannst du auch scripte mit lftp ausführen.
und mit
Code: Alles auswählen
lftp -l scriptname
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...
for masturbation ...
hi,
benutze auch ncftp und wenn ich mich recht entsinne gibt es einen Prameter der auto-resume auch beim uploaden aktiviert.
Ist die Datei bereits komplett vorhanden wird sie übergangen, problematisch wird das natürlich wenn die Datei geändert wurde, dann würde man eine korrupmierte Datei erzeugen.
rsync kann man wohl auch mit ssh verwenden, bzw. ist das gang und Gäbe
benutze auch ncftp und wenn ich mich recht entsinne gibt es einen Prameter der auto-resume auch beim uploaden aktiviert.
Ist die Datei bereits komplett vorhanden wird sie übergangen, problematisch wird das natürlich wenn die Datei geändert wurde, dann würde man eine korrupmierte Datei erzeugen.
rsync kann man wohl auch mit ssh verwenden, bzw. ist das gang und Gäbe