Passwort ermitteln

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mario.neudeck
Beiträge: 455
Registriert: 07.09.2004 08:51:47
Wohnort: Dresden

Passwort ermitteln

Beitrag von mario.neudeck » 25.07.2006 10:18:13

Ein Nutzer hat sein Passwort vergessen. Der greift über Samba auf Freigaben zu. Der Nutzer ist als lokaler Nutzer und Sambanutzer angelegt.
Als Root muß ich jetzt das Login-Paßwort auf der Maschine und das Sambapasswort wissen. passwd und smbpasswd ändern ja nur. Habt Ihre eine Idee?
-Mario

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.07.2006 10:32:51

Die einzige Möglichkeit wird sein ein neues Passwort zu vergeben. Das kannst du doch als Root machen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mario.neudeck
Beiträge: 455
Registriert: 07.09.2004 08:51:47
Wohnort: Dresden

Beitrag von mario.neudeck » 25.07.2006 10:53:10

Schade, ich dachte es gibt eine Möglichkeit.

_mh_
Beiträge: 171
Registriert: 10.07.2006 11:52:28

Beitrag von _mh_ » 25.07.2006 11:08:00

Nun ja, es hat so seinen Sinn dass die Passwoerter sich nicht zurueckrechnen lassen. Viele Leute verwenden zum Beispiel das gleiche Passwort mehrfach (soll man ned, aber erklaer das der Mehrheit der Menschen ma...)

Ausserdem, wenn es eine Moeglichkeit gaebe, dann waere es ja auch ein leichtes fuer einen Angreifer da ranzukommen... /etc/shadow is schnell mal fuer irgendeinen kompromitierten Account zugaenglich, schlimm genug dass man dann die hashes mittels Rainbowtable oder Brut-force erschlagen kann, aber wenn man die Passwoerter auch noch zurueckrechnen koennte.... besser es geht ned.

Benutzeravatar
docNet
Beiträge: 876
Registriert: 03.08.2004 15:00:06
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von docNet » 25.07.2006 11:50:08

Hi,

Code: Alles auswählen

john - active password cracking tool
lg docNet :wink:
break on through to the other side

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 25.07.2006 12:00:27

wollte ich auch gerade vorschlagen ;)

http://www.linuxfibel.de/securesystem.htm#pw

mario.neudeck
Beiträge: 455
Registriert: 07.09.2004 08:51:47
Wohnort: Dresden

Beitrag von mario.neudeck » 25.07.2006 12:35:00

Passwortcracken dauert jetzt zu lange.
Ich dachte als root gibts sowas, ähnlich "groups", "passwd" zum Auslesen das Passwortes.
Am Einfachsten ist es dann wohl, das Passwort neu zu vergeben.
-Mario

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 25.07.2006 12:43:43

ziczac-stoffe hat geschrieben:Passwortcracken dauert jetzt zu lange.
Kommt auf das Passwort an :wink:

Antworten