WLAN Treiber von Netgear aktualisieren [gelöst]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Gharika
Beiträge: 209
Registriert: 28.09.2004 16:51:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

WLAN Treiber von Netgear aktualisieren [gelöst]

Beitrag von Gharika » 23.07.2006 15:09:23

Hallo,

ich will meinen WLAN-Treiber aktualisieren, jedoch kann ich den nicht extrahieren. Die Karte ist eine WG311v3 von Netgear, funktioniert mit ndiswrapper (1.15), gibt allerdings so alle 10-30 Tage mal einen Kernel-Oops, wegen dem Treiber oder ndiswrapper. Ndiswrapper habe ich bereits von 1.1 auf 1.15 aktualisiert. Einen neuen Treiber der Karte für Windows gibt es auch unter ftp://ftp.netgear.de/download/WG311/WG311v3GR_2.1.3.zip

Das Zip-File beinhaltet einen exe, das aber ein Cab-File ist. Ich sehe die nötigen files, aber beim entpacken sind die alle von der Größe 0.

Code: Alles auswählen

cabextract -l WG311v3GR_setup_V1.1.exe
Viewing cabinet: WG311v3GR_setup_V1.1.exe
 File size | Date       Time     | Name
-----------+---------------------+-------------
.
.
.
     67072 | 26.04.2000 23:25:14 | cabinet.dll
      2238 | 15.03.2006 14:19:34 | Main.ico
    366592 | 15.03.2006 14:19:34 | WG311v3.sys2
    366592 | 15.03.2006 14:19:34 | WG311v3.sys
     13406 | 15.03.2006 14:19:34 | WG311v3.INF
    280576 | 15.03.2006 14:19:34 | WG311v3.sys1
    280576 | 15.03.2006 14:19:34 | WG311v3XP.sys1
     13409 | 15.03.2006 14:19:34 | WG311v3.INF2
     23092 | 15.03.2006 14:19:34 | WG311v3.INF1
      8391 | 15.03.2006 14:19:34 | WG311v3.cat
     23092 | 15.03.2006 14:19:34 | WG311v3.INF3
      8391 | 15.03.2006 14:19:34 | WG311v3.cat1
    280576 | 15.03.2006 14:19:34 | WG311v3XP.sys
    280576 | 15.03.2006 14:19:34 | WG311v3.sys3
.
.
.
All done, no errors.
Beim Extrahieren gibt es Checksum Errors und die benötigten Files sind 0 Bytes groß, paar andere sind ok, von der Größe.

Weiß jemand wie ich an die .sys und .inf Dateien rankomme? Mit WinRAR und WinZIP sehe ich die überhaupt nicht...
unshield kommt damit auch nicht klar...
Zuletzt geändert von Gharika am 25.07.2006 19:44:56, insgesamt 1-mal geändert.
Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben.

-- Jean Jacques Rousseau

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 23.07.2006 16:04:57

moin

hast du wine installiert??

dann das teil installieren... und in deinem Fakewindows dann nach den dateien suchen..

Code: Alles auswählen

...../drive_c/windows/inf/WG311v3/
greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
Gharika
Beiträge: 209
Registriert: 28.09.2004 16:51:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gharika » 23.07.2006 16:22:56

Habe sogar ein echtes Windows, allerdings installiert er erstmal nur einen Wizard und erst wenn er die Karte erkennt, dann würde er die .sys Dateien entpacken (lese ich aus dem Installer so raus). Allerdings ist mein Windows-Rechner ein Laptop und die Karte ist eine PCI. Auf dem Rechner wo die Karte verwendet wird, war noch nie Windows drauf und werde ich auch keines drauf machen.

Vielleicht hat ja jemand Windows mit dieser Karte am laufen und könnte mir die benötigten Dateien irgendwie zukommen lassen (Version 2.1.3)?

Eine andere Alternative wäre die Karte ausbauen und bei einem Freund mit Windows-Rechner das ganze machen, aber es muß doch einen einfacheren Weg geben...

Ich hab den Eindruck Netgear will einfach keine Linux-Nutzer, denn sonst würden die es denen nicht so schwer machen... glaube auch nicht das ich nochmal ein Netgear-Gerät kaufen werde :(
Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben.

-- Jean Jacques Rousseau

Benutzeravatar
Usambara
Beiträge: 427
Registriert: 05.06.2004 02:59:10
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Usambara » 23.07.2006 16:55:55

Hallo,
Du kannst die Software doch unter Windows installieren. Die benötigten Dateien findest Du dann im Windows-Ordner im Verzeichnis inf/WG311v3.
Gruß
Usambara
Debian

Benutzeravatar
Gharika
Beiträge: 209
Registriert: 28.09.2004 16:51:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gharika » 23.07.2006 17:00:57

Leider nicht. Der installiert die erst wenn der komische Wizard die echte Hardware ekennt... Vorher sind da nur eine Menge DLLs und paar exe-Files.

Und die WLAN-Karte kann ich ja nicht in einen Laptop stecken um Schritt 2 durchzuführen :(
Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben.

-- Jean Jacques Rousseau

Benutzeravatar
Usambara
Beiträge: 427
Registriert: 05.06.2004 02:59:10
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Usambara » 23.07.2006 17:06:41

Hallo,
ich hab es eben versucht und es hat wie beschrieben geklappt!
Gruß
Usambara
Debian

Benutzeravatar
Gharika
Beiträge: 209
Registriert: 28.09.2004 16:51:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gharika » 23.07.2006 17:23:15

Entweder bin ich blind oder du siehst da vielleicht alte Treiber.

Unter C:\WINNT\system32\drivers\ ist nichts von diesem Treiber zu sehen. Und ein "inf" Verzeichnis habe ich auf dem ganzen Rechner nicht gefunden. Wie lautet der genaue Pfad?
Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben.

-- Jean Jacques Rousseau

Benutzeravatar
Usambara
Beiträge: 427
Registriert: 05.06.2004 02:59:10
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Usambara » 23.07.2006 17:31:05

Hallo,
nein das sind keine alten Treiber, ich habe kein Netgear-Gerät.
c:/windows/inf/WG311v3/
Bei Dir dann eben unterhalb von c:\winnt
Gruß
Usambara
Debian

Benutzeravatar
Gharika
Beiträge: 209
Registriert: 28.09.2004 16:51:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gharika » 23.07.2006 17:41:15

Danke!

Hab es nun auch gefunden, das Verzeichnis war versteckt - mache einfach zu wenig mit Windows...
Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben.

-- Jean Jacques Rousseau

Antworten