grund der kernel-crashes finden

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
sdf65464g
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2003 18:10:17
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

grund der kernel-crashes finden

Beitrag von sdf65464g » 27.03.2003 19:38:23

hi,

ich hab folgendes problem: mein system läuft eigentlich super stabil ABER immer wenn ich was mit meinem ipod mach (firewire mp3-player) kann es vorkommen das sich das system "aufhängt".
D.h. es kommt kein Kerneloops ( hab nen terminal laufen wo immer syslog angezeigt wird) aber der rechner bleibt trotzdem hängen. Bei diesem hängenbleiben gibts zwei varianten :

1. ich habe nicht die möglichkeit irgendein programm zu starten un nach 20 sekunden stoppen nach und nach alle programme.
2. das system stoppt sofort

ich will mich nicht mit diesem zustand abfinden und würde gerne wissen wodurch dieses verhalten provoziert wird. gibt es eine möglichkeit sich genauere kernel-fehlermeldungen an syslog schicken zu llassen oder irgendwas anderes zu machen um dem problem auf den grund zu gehen?

bin für ratschläge dankbar

mowses
Beiträge: 106
Registriert: 09.05.2003 15:33:01

Beitrag von mowses » 07.10.2003 18:36:33

Habe ein ähnliches Problem. Bei mir bleibt er aber nicht stehen sondern bootet sofort neu. :-(

Benutzeravatar
Natas12
Beiträge: 1751
Registriert: 12.04.2002 20:59:12

Beitrag von Natas12 » 08.10.2003 09:38:28

firewire ist im kernel noch als "experimental" drin. ich weiss nicht genau, wo man firewire in der kernel-config findet, aber vielleicht gibt es dort eine "verbose logging" funktion (so ähnlich wie bei scsi), die man erincompilieren kann. eventuell könntest du einen neueren kernel versuchen.

das mit dem reboot sieht aber sehr obskur aus - sicher, dass sich kein hintertürchen auf dem rechner befindet? spontane reboots sind ja doch seltsam... 8O

gruß

natas12
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)

vegets
Beiträge: 9
Registriert: 29.09.2003 14:22:37
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vegets » 08.10.2003 09:49:16

Wie Natas12 schon gesagt hat is des im Kernel noch experimental, aber sollte an sich trotzdem gehen. Ein freund von mir hat auf alle Faelle keine Probleme damit.

Er hat n Sarge aufm nem 2.6.x Kernel. Ich weiss ned was du fuer einen hast, aber ich rate dir mal den 2.6.x (neusten) zu probieren. Kannst ja immer auf den alten zurueckwechseln.
"Ich würde meinen Kindern lieber Drogen geben als DOS..."
Scott McNeely (Sun-Chef)

---
greets Vegets

mowses
Beiträge: 106
Registriert: 09.05.2003 15:33:01

Beitrag von mowses » 14.10.2003 09:28:28

Die Firewire Karte funktionierte auch. Nur stürzte der Rechner eben immer nach dem Anstecken des iPod ab.

Da ich den iPod nun erst mal zurückgebracht habe ist das erst mal nicht mehr so schlimm. Das hatte aber nicht mit dem nichtfunktionieren zu tun, denn ich hatte zum Glück noch nen anderen Rechner auf dem Win2k lief zur verfügung.

Antworten