Hallo,
wie kann man am besten die Clients verwalten, die sich per dhcp verbinden. Damit meine ich jetzt z.B. einen Client aus dem Netz schmeißen oder einen Client anhand der MAC sperren.
Dann würd ich noch gern wissen, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt (vielleicht ein tool) mit dem man sehen kann, welche Clients gerade verbunden sind, ausser jetzt in der dhcpd.leases nachzuschauen.
cu dwn8
dhcp-clients "verwalten"
zum sehen wer gerade verbunden ist:
zum blocken der mac
Code: Alles auswählen
man arp
Code: Alles auswählen
man iptables
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: dhcp-clients "verwalten"
"aus dem netz" kann man einen client nicht so leicht schmeissen.dwn8 hat geschrieben:Damit meine ich jetzt z.B. einen Client aus dem Netz schmeißen
du könntest ihn auf jedem rechner mit einem paketfilter sperren, auf einem router, oder einem (geeigneten) switch den zugriff verhindern..
paketfilter, statisches ARP.oder einen Client anhand der MAC sperren.
ARP "vergiften" ist für das eigene netz kein geeignetes mittel
google "dhcpd query" -->Dann würd ich noch gern wissen, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt (vielleicht ein tool) mit dem man sehen kann, welche Clients gerade verbunden sind, ausser jetzt in der dhcpd.leases nachzuschauen.
http://dhcpstatus.sourceforge.net/
herrchen
Das mit dem "Client Sperren" hab ich jetzt mit einer white- bzw blacklist gelöst. Ich muss jetzt nur noch mal schauen, ob er dann gleich aus dem netzt fliegt oder erst bei erneutem connect-Veruch nicht reinkommt.
dhcpstatus ist schon ganz net, um sich die Clients anzuzeigen. Meine Vorstellung geht aber mehr in die Richtung, dass die Clients z.B. in einer Liste in einer Konsole ausgegeben sind und die Liste sich automatisch updatet. Vielleicht hat da jemand nen Tipp, sonst genügt die Lösung mit dem arp bzw. mit der dhcpd.leases-Datei.
cu dwn8
dhcpstatus ist schon ganz net, um sich die Clients anzuzeigen. Meine Vorstellung geht aber mehr in die Richtung, dass die Clients z.B. in einer Liste in einer Konsole ausgegeben sind und die Liste sich automatisch updatet. Vielleicht hat da jemand nen Tipp, sonst genügt die Lösung mit dem arp bzw. mit der dhcpd.leases-Datei.
cu dwn8