problem mit wlan - no route to host

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
MadRaven
Beiträge: 12
Registriert: 20.07.2006 21:31:08

problem mit wlan - no route to host

Beitrag von MadRaven » 20.07.2006 21:43:47

hi folkz, ich hab ein problem mit meinem wlan.
und zwar kann ich alles ordentlich einrichten und die verbindung zum ap besteht auch (lampe an wlankarte an)
aber ich kann keine verbindung über die karte aufbauen.
immer "no route to host'

chipsatz rt61 von ralink - treiber von serialmonkey

Code: Alles auswählen

]
neo:/home/j_schn14# ifconfig  ra0 && iwconfig  ra0 && wpa_supplicant -v ; uname -a
ra0       Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:0E:2E:8A:A5:3D  
          inet Adresse:192.168.2.2  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::20e:2eff:fe8a:a53d/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:83 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:323 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:7963 (7.7 KiB)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Interrupt:11 

ra0       RT61 Wireless  ESSID:""  
          Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Bit Rate=54 Mb/s   
          RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Link Quality=0/100  Signal level:-121 dBm  Noise level:-111 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

wpa_supplicant v0.4.9
Copyright (c) 2003-2006, Jouni Malinen <jkmaline@cc.hut.fi> and contributors
Linux neo 2.6.15-1-k7 #2 Mon Mar 6 15:42:39 UTC 2006 i686 GNU/Linux
neo:/home/j_schn14# wpa_supplicant -i ra0 -D ralink -c /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf 
ioctl[SIOCGIWAP]: Transport endpoint is not connected
ioctl[SIOCGIWAP]: Transport endpoint is not connected
ioctl[SIOCGIWAP]: Transport endpoint is not connected
ioctl[SIOCGIWAP]: Transport endpoint is not connected
Trying to associate with 00:03:c9:7d:8f:25 (SSID='WLAN' freq=2422 MHz)
attrlen=128
rta_type=0b
attrlen=128
rta_type=0b
attrlen=28
rta_type=0b
attrlen=28
rta_type=0b
Associated with 00:03:c9:7d:8f:25
WPA: Key negotiation completed with 00:03:c9:7d:8f:25 [PTK=TKIP GTK=TKIP]
CTRL-EVENT-CONNECTED - Connection to 00:03:c9:7d:8f:25 completed (auth)
wpa_supplicant ist mit dem patch von ralink gepatcht.

greatz Mad

_mh_
Beiträge: 171
Registriert: 10.07.2006 11:52:28

Beitrag von _mh_ » 22.07.2006 16:14:28

Hallo,

1. Bitte bei so grossen pastes http://nopaste.debianforum.de verwenden.

2. Interessanter waehre ehrlich gesagt die Ausgabe von route -n. Ich vermute mal stark dass die defaultroute fehlt. Kannst du den AP pingen ? kriegst auf irgendeinen Rechner in deinem Netzwerk einen PING ?

MadRaven
Beiträge: 12
Registriert: 20.07.2006 21:31:08

Beitrag von MadRaven » 22.07.2006 19:36:57

neo:/tmp/MPlayer-1.0pre8# route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.2.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
192.168.2.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 ra0
0.0.0.0 192.168.2.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 ra0
0.0.0.0 192.168.2.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0

den ap kann ich nicht pingen, aber ein
ping neo-wlan (meine wlankarte) funktioniert einwandfrei.
ping 192.168.2.1 (mein router/ap) funktioniert nicht.

greatz Mad

edit: einen anderen rechner im netzwerk hab ich nicht
ps.: wie funktioniert das genau mit nopaste ??

Benutzeravatar
knecht
Beiträge: 1214
Registriert: 08.01.2004 15:33:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von knecht » 22.07.2006 20:05:19

Deine Routingtabelle ist nicht eindeutig, das System hat zwei Routen für den selben IP Bereich. Er benutzt den ersten passenden Eintrag den er findet für die IP an die ein Paket/Ping gesendet werden soll.

Das ist bei dir:

Code: Alles auswählen

192.168.2.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
Also gib dem eth0 eine IP aus einem anderen IP Bereich (z.B. 192.168.3.xx, du benutzt ja eh nur eine der beiden Verbindungenen gleichzeitig).

Wenn die Wlankarte dann am AP richtig angemeldet und authentifiziert ist funktionierts.
Verbunden ist die WLAN Karte dann richtig, wenn iwconfig ra0 in der zweiten Zeile bei AccessPoint die Hardwareadresse des AP steht, einem blinkenden Lämpchen würde ich nicht so vertrauen :lol:

gruss
Sebastian
_________________________________________________
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de

MadRaven
Beiträge: 12
Registriert: 20.07.2006 21:31:08

Beitrag von MadRaven » 22.07.2006 20:19:41

hab die routingtabelle mal gändert

Code: Alles auswählen

neo:/tmp/MPlayer-1.0pre8# route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.3.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
192.168.2.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 ra0
0.0.0.0         192.168.2.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 ra0
neo:/tmp/MPlayer-1.0pre8# !p
ping 192.168.2.1
PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
From 192.168.2.2 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 192.168.2.2 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.2.2 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
From 192.168.2.2 icmp_seq=5 Destination Host Unreachable
From 192.168.2.2 icmp_seq=6 Destination Host Unreachable
From 192.168.2.2 icmp_seq=7 Destination Host Unreachable

--- 192.168.2.1 ping statistics ---
7 packets transmitted, 0 received, +6 errors, 100% packet loss, time 6008ms
, pipe 3
selbst wenn ich meine eth0 abschalte immer noch das selbe bild:

Code: Alles auswählen

neo:/tmp/MPlayer-1.0pre8# ifconfig 
lo        Protokoll:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:57 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:57 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:4789 (4.6 KiB)  TX bytes:4789 (4.6 KiB)

ra0       Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:0E:2E:8A:A5:3D  
          inet Adresse:192.168.2.2  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::20e:2eff:fe8a:a53d/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:100 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:152 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:1 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:10111 (9.8 KiB)  TX bytes:417 (417.0 b)
          Interrupt:11 

neo:/tmp/MPlayer-1.0pre8# route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.2.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 ra0
neo:/tmp/MPlayer-1.0pre8# route add default gw 192.168.2.1
neo:/tmp/MPlayer-1.0pre8# route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.2.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 ra0
0.0.0.0         192.168.2.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 ra0
neo:/tmp/MPlayer-1.0pre8# !p
ping 192.168.2.1
PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
From 192.168.2.2 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.2.2 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
From 192.168.2.2 icmp_seq=4 Destination Host Unreachable

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 22.07.2006 21:27:44

MadRaven hat geschrieben: ping 192.168.2.1 (mein router/ap) funktioniert nicht.
blöde frage:
bist du sicher, dass dein AP diese IP hat?

hast du es mal mit einer kabelverbindung versucht?

herrchen

MadRaven
Beiträge: 12
Registriert: 20.07.2006 21:31:08

Beitrag von MadRaven » 22.07.2006 21:35:20

ip ist richtig und mit kabel funktioniert auch darüber bin ich grade drin.

ich hab vorher ein suse drauf gehabt - mit den gleichen einstellungen und da hats funktioniert.

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 22.07.2006 23:08:45

Willkommen im Forum!

- Wie ich sehe verwendest du schon Code Tags - den ersten Post habe ich noch editiert
- wie NoPaste funktioniert?
-- einfach beliebigen Text nach http://nopaste.debianforum.de/ kopieren
-- formatierung wählen
-- speichern
-- erhaltenen Link im Forum posten

markus

MadRaven
Beiträge: 12
Registriert: 20.07.2006 21:31:08

Beitrag von MadRaven » 24.07.2006 18:07:16

keine ideen mehr ?? ist irgendwie nervig ständig mit kabel.

und selber bin ich auch nicht weiter gekommen :(

_mh_
Beiträge: 171
Registriert: 10.07.2006 11:52:28

Beitrag von _mh_ » 24.07.2006 18:17:22

Doch hab schon Ne Idee...
ra0 RT61 Wireless ESSID:""
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Bit Rate=54 Mb/s
RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Link Quality=0/100 Signal level:-121 dBm Noise level:-111 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
da fehlt was. Naemlich dass er den AP gefunden hat....
wlan0 802.11b/g NIC ESSID:"airnet"
Mode:Managed Frequency=2.462 GHz Access Point: 00:E0:6C:81:81:91
Bit Rate:11 Mb/s
Retry:off RTS thr=2432 B Fragment thr:off
....
so sieht das bei mir aus.

Kann es sein dass die Lampe nicht unbedingt ausagt dass der AP gefunden wurde? Bei meiner Wlan karte sagt die lampe nur dass sie bereit ist und blinkt wenn da traffic drauf ist....

MadRaven
Beiträge: 12
Registriert: 20.07.2006 21:31:08

Beitrag von MadRaven » 24.07.2006 23:55:10

ich bin doch ein dumm ;(
hab auch nebenbei wpa veschlüsslung eingeschaltet und da steht encryptionkey:off

ich hab schon fast alles getestet, aber auch die idee wep bzw, none anstatt wpa zu nutzen bin ich noch nicht gekommen.

danke für den wink mit dem zaunpfahl ;)

greatz Mad

Antworten