ewiges apt-get update

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

ewiges apt-get update

Beitrag von emuman » 19.07.2006 14:38:26

Hallo Forum!
Ich hab nen kleinen Server mit etch.
wenn ich ein apt-get update mache, bracht der ewig, der holt immer mehr pakete:

Code: Alles auswählen

Hole:111 2006-07-16-2314.28.pdiff [955B]                                       
Hole:112 2006-07-16-2314.28.pdiff [955B]                                       
Hole:113 2006-07-16-2314.28.pdiff [955B]                                       
Hole:114 2006-07-12-1242.39.pdiff [39,2kB]
Hole:115 2006-07-12-1242.39.pdiff [39,2kB]
Hole:116 2006-07-12-1242.39.pdiff [39,2kB]
Hole:117 2006-07-13-1257.25.pdiff [20,0kB]
Hole:118 2006-07-13-1257.25.pdiff [20,0kB]
Hole:119 2006-07-13-1257.25.pdiff [20,0kB]
Was ist das fürn Müll?

Hilfe!
software is like sex, it's better when it's free

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 19.07.2006 14:43:43

wie sieht deine sources.list aus?
Perl macht Spass.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 19.07.2006 14:51:43

Das ist normal. Es werden jetzt nichtmehr einfach alle Paketlisten komplett neu runtergezogen wenn sie was geändert hat, sondern er zieht nur noch diffs die die Änderungen nur noch enthalten..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 19.07.2006 14:56:44

Find ich super. Das gibt schon einen gewaltigen Geschwindigkeitsvorteil.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von emuman » 19.07.2006 14:59:57

ach das ist ein geschwindigkeitsvorteil!?

das nervt einfach!

ich hab schon dsl, und sitz ewig bis die pappnase fertig wird, zu kotzen.
software is like sex, it's better when it's free

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 19.07.2006 15:02:29

catdog2 hat geschrieben:Find ich super. Das gibt schon einen gewaltigen Geschwindigkeitsvorteil.
Mal davon abgesehen reduziert es auch den Traffic beim Server, der nicht ständig 3-5 MB rüberschieben muss sondern nur noch 100 kB..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
esteel
Beiträge: 242
Registriert: 23.07.2002 11:06:25
Kontaktdaten:

Beitrag von esteel » 19.07.2006 15:07:41

emuman hat geschrieben:ach das ist ein geschwindigkeitsvorteil!?
das nervt einfach!
ich hab schon dsl, und sitz ewig bis die pappnase fertig wird, zu kotzen.
Was für ein Ton, da vergeht einem schon fast die Lust zu antworten.......
Vielleicht hast du einfach einen schlechten Mirror gewählt und deswegen dauert es so lange.
i support free software: http://www.fsfe.org/en/fellows/esteel
a great free and opensource FPS game: http://nexuiz.com

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ewiges apt-get update

Beitrag von gms » 19.07.2006 15:30:25

emuman hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Hole:111 2006-07-16-2314.28.pdiff [955B]                                       
Hole:112 2006-07-16-2314.28.pdiff [955B]                                       
Hole:113 2006-07-16-2314.28.pdiff [955B]                                       
Hole:114 2006-07-12-1242.39.pdiff [39,2kB]
Hole:115 2006-07-12-1242.39.pdiff [39,2kB]
Hole:116 2006-07-12-1242.39.pdiff [39,2kB]
Hole:117 2006-07-13-1257.25.pdiff [20,0kB]
Hole:118 2006-07-13-1257.25.pdiff [20,0kB]
Hole:119 2006-07-13-1257.25.pdiff [20,0kB]
Has du verschiedene Mirrors vom gleichen Repository in deine sources.list ?
Ich finde es eigenartig, daß alle diese Dateien jeweils 3 Mal "geholt" werden
Ist mir noch nicht aufgefallen, daß das bei mir auch so wäre.

Warum hast du eigentlich noch nicht deine sources.list gepostet ?

Gruß
gms

Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von emuman » 19.07.2006 15:39:36

sorry für den ton, aber wenn man SCHNELL nen server updaten will und man ewig wartet, vergeht einem auch die Lust...

sources.lsit (hatte ich nicht gepostet, weil jemand meinte dass das alles normal sei)

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ testing main non-free contrib
#deb ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ unstable main non-free contrib
#deb-src ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ testing main non-free contrib
#deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ testing main non-free contrib

deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free

deb http://ftp.debian-unofficial.org/debian etch main contrib non-free restricted

deb http://www.debian-multimedia.org  etch main
software is like sex, it's better when it's free

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 19.07.2006 15:59:38

Könnte sich um diesen Bug handeln.
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=372504

Wenn dem so ist, dann ist bei dir auch wirklich alles "normal" bis auf die Ausgabe


Gruß
gms

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 19.07.2006 16:06:34

Diese Bug steht auch damit im Zusammenhang:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=372712

Darin ist auch zu finden wie die pdiff's abgeschaltet werden können

Code: Alles auswählen

apt-get update -o Acquire::PDiffs=false
scheint auch empfehlenswert zu sein, wenn sehr lange nicht "upgedatet" wurde und die Internetverbindung nicht die schnellste ist

Gruß
gms

Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von emuman » 19.07.2006 18:32:53

funzt!
aber gibts ne möglichkeit dass, man das nicht immer mit eingeben muss?
software is like sex, it's better when it's free

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.07.2006 18:55:34

In die

Code: Alles auswählen

/etc/apt/aapt.conf
eintragen. Wenn nicht vorganden die Datei anlegen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 19.07.2006 20:40:25

KBDCALLS hat geschrieben:In die

Code: Alles auswählen

/etc/apt/aapt.conf
eintragen. Wenn nicht vorganden die Datei anlegen.
Da is ein a zuviel. Es heißt natürlich apt.conf
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.07.2006 20:42:14

:oops: Ich hoffe du verzeist noch mal , die Hitze
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 19.07.2006 20:45:23

Dir sei verziehen. 8)
Aber immer alles auf die arme Hitze schieben. Alle hacken immer auf ihr rum. :wink:
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 20.07.2006 18:37:48

moin

Also vieleicht ein kleiner TIP am rande...
es gibt apt-cron
dieses kann man so configurieren, das er wie du magst ein

Code: Alles auswählen

apt-get update
ausführt... und dann dir noch, wenn ich jetzt richtig liege, neuigkeiten Postet und sogar, wenn du das möchtest die neuen Packete downloadet...
d.H. du brauchst lediglich nur noch, wenn neue Packete da sind, die du haben möchtest diese per upgrade oder install zu installieren, ohne ewig auf den download zu warten..

greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
24dan
Beiträge: 142
Registriert: 02.01.2006 10:47:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 24dan » 26.07.2006 17:13:54

Teddybear hat geschrieben:moin

Also vieleicht ein kleiner TIP am rande...
es gibt apt-cron

greetz Sascha
Wie starte ich diesen apt-cron job? Wann führt der sich aus? Was muss ich in die Cron noch schreiben?
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
http://www.european-prophecies.de/Proph ... tkrieg.htm

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.07.2006 17:24:19

Code: Alles auswählen

apt-cache show cron-apt
und dann mal nachlesen.. exakt kann es alles was apt-get und aptitude anbieten.. konfigurieren musst du es dann selber.. ich kenne es sonst weiter auch nicht..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten