Hi,
habe hier eine kleine Box auf die Debian drauf soll:
http://www.heavensgate-solution.de/prod ... l_vpn.html
Da ist eine 2,5" HD drin, die kann ich leider nicht an einen normalen IDE Anschluss hängen.
Gibt es da einen Adapter?
Gibt es eine andere Möglichkeit Debian auf der Platte / dem Gerät zu installieren?
Ich komme nur per Serieller Konsole drauf, sonst habe ich nur noch 1 USB und 4 LAN Buchsen.
Hat jemand eine Idee?
Danke schon mal,
Bye, Transmitter
Wie bekomme ich Debian auf folgendes System?
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21.01.2005 15:17:06
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Hallo,
ich kenne das konkrete Gerät ja nicht, aber Adapter 2.5" nach 3.5" gibts natürlich. Damit solltest du ein Debian problemlos installieren können.
Ansonsten kommts drauf an von was die Box genau booten kann. USB ist eine Möglichkeit - LAN die andere, wie du schon schreibst.
LAN-Installationen hab ich auch schon gemacht. Geht ganz einfach und ist auch im Debian Installationshandbuch beschrieben wie man vorzugehen hat. Vorausgesetzt man hat schon eine andere Debian oder Linux-Box im LAN:
MfG Peschmä
ich kenne das konkrete Gerät ja nicht, aber Adapter 2.5" nach 3.5" gibts natürlich. Damit solltest du ein Debian problemlos installieren können.
Ansonsten kommts drauf an von was die Box genau booten kann. USB ist eine Möglichkeit - LAN die andere, wie du schon schreibst.
LAN-Installationen hab ich auch schon gemacht. Geht ganz einfach und ist auch im Debian Installationshandbuch beschrieben wie man vorzugehen hat. Vorausgesetzt man hat schon eine andere Debian oder Linux-Box im LAN:
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
hi,
Adapter gibt's normalerweise beim Haendler um die Ecke,
notfalls auch hier unter der Nummer 974145.
Damit koennte man auch ein normales CD-Laufwerk
mit einem normalen IDE-Kabel als Slave anschliessen.
Von CD sollte er ja nun wirklich booten koennen.
Wenn man einen (min.) 256MB-USB-Stick frei hat, geht's
nach dieser Anleitung auch total einfach.
Als Grundlage wuerde ich auf jeden Fall das netinst-iso
verwenden, egal ob Sarge oder Etch.
Adapter gibt's normalerweise beim Haendler um die Ecke,
notfalls auch hier unter der Nummer 974145.
Damit koennte man auch ein normales CD-Laufwerk
mit einem normalen IDE-Kabel als Slave anschliessen.
Von CD sollte er ja nun wirklich booten koennen.
Wenn man einen (min.) 256MB-USB-Stick frei hat, geht's
nach dieser Anleitung auch total einfach.
Als Grundlage wuerde ich auf jeden Fall das netinst-iso
verwenden, egal ob Sarge oder Etch.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21.01.2005 15:17:06
Jetzt habe ich einen Adapter mit dem ich die Platte in einen PC hängen kann.
Die Platte habe ich jetzt FAT32 formatiert und wollte sowas in der Art machen:
http://d-i.alioth.debian.org/manual/de. ... 04s05.html
vmlinuz und initrd.gz liegen in /linux/2.6/
Nur wenn ich weiter klicke:
http://d-i.alioth.debian.org/manual/de. ... oot-initrd
habe ich ja keinen /etc folder in dem ich die lilo.conf ändern könnte.
Ich hätte jetzt einfach die Dateien von DVD auf die Platte kopiert, aber da kann ich wohl auch nicht mehr Partitionieren, oder?
Was mache ich denn jetzt?![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Die Platte habe ich jetzt FAT32 formatiert und wollte sowas in der Art machen:
http://d-i.alioth.debian.org/manual/de. ... 04s05.html
vmlinuz und initrd.gz liegen in /linux/2.6/
Nur wenn ich weiter klicke:
http://d-i.alioth.debian.org/manual/de. ... oot-initrd
habe ich ja keinen /etc folder in dem ich die lilo.conf ändern könnte.
Ich hätte jetzt einfach die Dateien von DVD auf die Platte kopiert, aber da kann ich wohl auch nicht mehr Partitionieren, oder?
Was mache ich denn jetzt?
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)