Crc fehler bei installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Treva
Beiträge: 77
Registriert: 10.09.2004 16:54:01

Crc fehler bei installation

Beitrag von Treva » 16.07.2006 19:29:51

Hallo ihr,
nach einer langen linux abstinenz bin ich mehr oder minder gezwungen wieder zurück zu kehren. Dazu dachte ich wegen der einfachheit an Kubuntu.
Naja warum auch hier Poste ist das der Fehler den ich bei der Kubuntu install habe auch mit der Netinstall image von Debian auftritt.
Desweiteren ist Kubuntu ja ein Debian derivat.
Naja mein Problem ist folgendes
wenn ich mit der gebranten Kubuntu cd installieren will,kommt nach dem Startmenu, wo ich die auswahl zwischen instalieren, cd chek, usw hab, die meldung:
crc eror
system halted
und es passiert nichts mehr...
Die Cd ist aber in Ordnung, der cd check läuft auf dem Pc meiner Schwester,die glücklichgerweise grad im urlaub is, komplet durch und zeigt keine Fehler an...
Das Netinstall image von debian hat das gleiche Problem wie die Kubuntu cd.
Knoppix läßt sich auch nur manchmal starten und stürzt dann im Betrieb, sofern es überhaupt startet, ab.
Die install hab ich mit 3 verschiedenen Cdrom laufwerken getestet und immer das selbe,
die IDE Kabel sind auch getauscht und einmal begann er bei beiden versionen nicht direkt nach dem Bildschirm wo man enter drücken muss mit dem Crc fehler sondern verabschiedete sich später...
Bitte helft mir ich bin langsam mit meinen Latein am ende...

Benutzeravatar
CorvusCoraX
Beiträge: 595
Registriert: 06.09.2004 09:26:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von CorvusCoraX » 16.07.2006 20:49:43

Es könnte ja immer noch am Mainboard liegen.
Hast du mal eine komplett andere CD versucht zu booten? Windows oder so :lol:
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN

Treva
Beiträge: 77
Registriert: 10.09.2004 16:54:01

Beitrag von Treva » 16.07.2006 21:19:13

öhm nunja das ich vorhab wieder zu linux zurückzu kehren hat den grund das die kripo meinen rechnerpark mitgenommen hat. Und daher werdsch mir sicher kein windoff mehr draufmachen.*g*
aber ja hatte ich als erstes mit ner orginal oem vom Laptob versucht und nach dem ladebalken für die treiber und das ganze gedöns,nach dem eigentlich das auswahl menü zum reppen installen etc kommen solte, isser mir auch abgeschmiert....

Benutzeravatar
CorvusCoraX
Beiträge: 595
Registriert: 06.09.2004 09:26:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von CorvusCoraX » 16.07.2006 21:32:16

Darf ich mal fragen wieso die deine Rechner mitgenommen haben?
OpenSource wird dich da auch kaum schützen können...

Hast du die CDs mal an nem anderen PC ausprobiert?
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 16.07.2006 21:44:53

Treva hat geschrieben:isser mir auch abgeschmiert
ich tippe auf fehlerhaftes RAM.

herrchen

Benutzeravatar
CorvusCoraX
Beiträge: 595
Registriert: 06.09.2004 09:26:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von CorvusCoraX » 16.07.2006 21:49:36

Führ doch mal memtest von der Knoppix Cd aus, wenn der RAM kaputt ist,
hast du nach ein paar Minuten einen wunderbar roten Bildschirm und weißt Bescheid.
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN

Treva
Beiträge: 77
Registriert: 10.09.2004 16:54:01

Beitrag von Treva » 16.07.2006 21:51:33

corvus ich sachs ma so von unseren anschluß wurden tauschbörsen benutzt und leider hatte die Kripo nen durchsuchungsbefehl, ich pers habe nicht geladen aber genug nicht lizensiertes zeug auf den kisten gehabt das ich sie nie wieder sehen werde.
Und Linux willsch daher nutzen da ich mir eh ein 2t system auf Basis von Linux aufbaun wollte und nur zum Gamen ein windows pc nutzen will.

die Unbuntu cd ja da habsch den cd chek durchführen können und er sagte keine fehler gefunden.
Eben habsch nochmal meine alte Windows Me recovery rausgekramt und mit der scheint der keine Probs zu haben...
Irgendwie is das hier alles seltsam...

@herrchen mag schon sein aber wie lange würde den ein kompletter memtest bei 512 mb dauern?

Benutzeravatar
CorvusCoraX
Beiträge: 595
Registriert: 06.09.2004 09:26:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von CorvusCoraX » 16.07.2006 22:03:54

Mach den Memtest einfach mal, normalerweise weißt du nach 2 Minuten, also den ersten 2 Tests ob der RAM beschädigt ist.
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN

Treva
Beiträge: 77
Registriert: 10.09.2004 16:54:01

Beitrag von Treva » 16.07.2006 22:11:10

dann is dieser in ordnung hatte den schonmal bis test3 laufen lassen.
Ausserdem habsch eben vonnen kumpel ne gebrannte winxp cd geholt und lass grad ma zum test das setup durchlaufen, keine angst will nur testen ob er absäuft, auf die kiste kommt kein windows mehr.
Seltsamer weise geht es auf einmal mit der xp cd ich glaub langsam der brenner im rechner meiner sis hat ne macke,
kannsch das irgendwie testen?

Benutzeravatar
CorvusCoraX
Beiträge: 595
Registriert: 06.09.2004 09:26:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von CorvusCoraX » 16.07.2006 22:18:48

Du könntest zum Beispiel ein anderes Laufwerk anschließen...?

Ich würde das mal so einschätzen das erst die hinteren Adressen des RAM
beschädigt sind, deshalb werden die bei ner Windows-Installation auch auch angetastet.
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN

Treva
Beiträge: 77
Registriert: 10.09.2004 16:54:01

Beitrag von Treva » 16.07.2006 22:25:41

vergiss das mit dem windows installer funzt mal wieder...
das war wiedermal ne einmal gehts sache....
hab danach es nochmal versucht und kurz bevor der auswahl schirm mit reparieren installieren etc kommt startet er neu,
ok das mit dem neustarten is seltsam aber nunja es bringt mich net weiter.
Ich hab bisher 3 verschiedene cdrom laufwerke und 2 verschiedene sätze ide kabel versucht.
Deshalb binsch ja auch mit meinen latein am ende...

Antworten