ich hab zwei Netzwerkkarten, RealTek RTL8139 und Intel PRO/1000.
Das Problem ist, dass ich beide Karten nicht gleichzeitig zum Laufen bekomme. Beide funktionieren aber prinzipiell (mit verschiedenen Kernel-Konfigurationen getestet).
Beispiele: in der einen Kernel-Konfiguration wird die RealTek-Karte als eth1 erkannt und die Intel-Karte überlappt sich mit einem Firewire-Gerät in eth0, in der anderen Konf. funktioniert die Intel-Karte als eth1 und dafür die RealTek-Karte nicht bzw überlappt sich mit Firewire.
Ich muss folgendes hinzufügen:
*ich verwende Vanilla-Kernel, mit *Standardkonfiguration* (2.6.16.x, 2.6.17.x).
*das einzigste, was ich variiert habe, sind die Intel PRO/1000 und die RTL8139 Kernel-Einstellungen (mal als Modul, mal fest einkompiliert) sowie die Firewire-Einstellungen.
*ich habe auch schon beide Netzwerkkarten PCI-slotmäßig verändert.
Beim letzten Versuch hatte ich einen 2.6.17.6 Kernel mit Standardkonf., mit Ausnahme, dass die Intel PRO/1000 als Modul kompiliert ist.
dmesg | grep eth liefert:
Code: Alles auswählen
eth0: RealTek RTL8139 at 0xc200, 00:50:22:ba:08:33, IRQ 177
eth0: Identified 8139 chip type 'RTL-8100B/8139D'
e1000: eth0: e1000_probe: Intel(R) PRO/1000 Network Connection
eth1394: eth0: IEEE-1394 IPv4 over 1394 Ethernet (fw-host0)
eth1: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1
eth1: no IPv6 routers present
Wenn ich mit ifconfig eth0 konfigurieren will, kommt:
Code: Alles auswählen
ifconfig eth0 192.168.2.1
SIOCSIFADDR: Kein passendes Gerät gefunden
eth0: ERROR while getting interface flags: Kein passendes Gerät gefunden
Woran kann denn das liegen?
Danke.