von backports zurück auf sarge, dann auf testing?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

von backports zurück auf sarge, dann auf testing?

Beitrag von wum » 15.07.2006 17:54:43

Hallo,
ich habe auf dem sarge Rechner einige Programme aus den backports installiert, u.a. auch die bash.
Nun will ich den Rechner auf testing umstellen, aber dafür muss ich ja die Sachen aus backports erst entfernen, damit das alles sauber läuft, richtig?

Nunn kann ich nicht einfach die bash entfernen, weil ich dann Unmengen anderer Programme auch los bin. Ich müßte sie erstmal quasi downgraden auf sarge, um dann testing zu installieren, oder?

Weiss jemand, was da zu tun ist?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 15.07.2006 19:08:23

Ich weiß nicht, ob ein downgrade so einfach möglich ist, aber versuche mal, zuerst die backportsquellen herauszunehmen, ein

Code: Alles auswählen

# aptitude clean
, dann sind auch die lokal gespeicherten debs von backprts weg. Dann:

Code: Alles auswählen

# aptitude reinstall -t stable bash


Gruß, garibaldi

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.07.2006 19:30:21

Es sollte doch ohne Umwege auf direkt auf Testing möglich sein. Die Backports sind im prinzip nichts anderes als Testing, nur halt neu kompiliert, so das sie mit Sarge ohne Probleme funktionieren sollte, Was aber auch nicht immer glatt geht. Es ist auch eigentlich kein kein Weg vorgesehen für ein Downgrade. Es gibt zwar den Weg über die /etc/apt/preferces ist aber auch nicht so ganz ohne.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
deadeye
Beiträge: 561
Registriert: 14.04.2004 15:32:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ukio, rechts hinterm Feld
Kontaktdaten:

Re: von backports zurück auf sarge, dann auf testing?

Beitrag von deadeye » 15.07.2006 19:33:35

wum hat geschrieben:Nun will ich den Rechner auf testing umstellen, aber dafür muss ich ja die Sachen aus backports erst entfernen, damit das alles sauber läuft, richtig?
IMO falsch. Die backports(zum. von bpo) werden so gemacht, dass ein Update auf das nächste Release problemlos möglich sind. Das wird dadurch erreicht, dass die Versionsnummer von einem backport immer kleiner ist, als die desselben Pakets in dem nächsten Release.

Also, schreibe Deine sources.list um und mache ein apt-get dist-upgrade, gehe nen Kaffee trinken und freue Dich :lol:

Gruß
deadeye

Edit: upps, zu langsam.

wum
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2004 14:24:27

Beitrag von wum » 16.07.2006 11:04:21

Alles klar. Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass es empfohlen wird, erst sämtliche backports zu entfernen. Erschien mir aber auch nicht ganz einsichtig, warum das notwendig ist.
Danke für die Ratschläge,
wum

Antworten