[gelöst] ./configure von msmtp scheitert, warum?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
slu
Beiträge: 2242
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

[gelöst] ./configure von msmtp scheitert, warum?

Beitrag von slu » 13.07.2006 17:55:14

Hallo Forum,

Code: Alles auswählen

debian:~/msmtp-1.4.6/msmtp-1.4.6# ./configure
checking build system type... i586-pc-linux-gnuoldld
checking host system type... i586-pc-linux-gnuoldld
checking target system type... i586-pc-linux-gnuoldld
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... gawk
checking whether make sets $(MAKE)... no
checking for gcc... no
checking for cc... no
checking for cl.exe... no
configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
See `config.log' for more details.
debian:~/msmtp-1.4.6/msmtp-1.4.6#
in der config.log ist nichts zu finden.

Wo klemmts da?
Zuletzt geändert von slu am 13.07.2006 23:55:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 13.07.2006 18:08:05

Code: Alles auswählen

configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
Hast du gcc installiert?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 13.07.2006 18:24:49

Ist das fertige Debian-Paket wirklich nicht zu gebrauchen?
In Etch ist sogar die gleiche Version.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

daedalus
Beiträge: 286
Registriert: 04.02.2005 17:06:16

Beitrag von daedalus » 13.07.2006 18:25:29

Nein, hat er nicht:
checking for gcc... no
...also den C compiler installieren, dann klappt's auch!
Das Problem ist der Parser. Der ist nicht fuzzy genug.
--Klaus Knopper

slu
Beiträge: 2242
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Beitrag von slu » 13.07.2006 18:34:56

@ cosmac,

doch, jedoch hab ich ein Fehler beim smtp Login, deshalb wollte ich die neuere Version probieren. EDIT: Es liegt nicht an msmtp!

@ garibaldi,
danke für den Hinweis, leider hängts jetzt wieder wo anderst.

Code: Alles auswählen

debian:~# cd msmtp-1.4.6/
debian:~/msmtp-1.4.6# cd msmtp-1.4.6/
debian:~/msmtp-1.4.6/msmtp-1.4.6# ./configure
checking build system type... i586-pc-linux-gnulibc1
checking host system type... i586-pc-linux-gnulibc1
checking target system type... i586-pc-linux-gnulibc1
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... gawk
checking whether make sets $(MAKE)... no
checking for gcc... gcc
checking for C compiler default output file name... configure: error: C compiler cannot create executables
See `config.log' for more details.
debian:~/msmtp-1.4.6/msmtp-1.4.6#
Irgendwie stell ich mich bei solchen sachen doof an :roll:
Zuletzt geändert von slu am 14.07.2006 20:03:42, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 13.07.2006 18:45:39

Code: Alles auswählen

See `config.log' for more details.
Übrigens würde ich, wenn möglich, ein debian-Paket bauen, damit dpkg auch Bescheid weiß. Wiki

slu
Beiträge: 2242
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Beitrag von slu » 13.07.2006 18:58:18

Hi garibaldi,

danke für deine Antwort.

Ich kann in der Log auch nicht mehr erkennen:
http://nopaste.debianforum.de/3680
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 13.07.2006 19:31:38

Der Fehler steckt in den Zeilen 76ff., aber ich weiß nun auch keine Lösung. Musst mall die INSTALL/README durchlesen, ob man configure evtl. Optionen mitgeben muss.

Und mal die fakeroot Variante ausprobieren.

ps.: http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=68256

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 13.07.2006 19:43:59

slu hat geschrieben:...leider hängts jetzt wieder wo anderst...
Irgendwie stell ich mich bei solchen sachen doof an
nee, du hast nur ein sehr spartanisch installiertes System.

Immer eins nach dem anderen, jetzt fehlen wahrscheinlich die
Pakete binutils und libc6-dev.

Und dann schauen wir uns die naechste Fehlermeldung an :)
Beware of programmers who carry screwdrivers.

slu
Beiträge: 2242
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Beitrag von slu » 13.07.2006 23:55:31

@ cosmac,

danke nun läufts durch, das wars!
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Antworten