Problem mit ipTables
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.11.2003 19:58:56
- Wohnort: Würzburg
Problem mit ipTables
Hi Jungs,
das Problem ist folgendes:
Ich brauche unbedingt iptables, um ein "TestBed" für ein Praktikum zu erstellen. Deshalb hab ich da alles nötige im Kernel (Ver.: 2.6.12) reinkompiliert. Der Kernel bootet auch einwandfrei und iptables wird geladen, aber dann kann ich nicht mehr per ssh auf den Rechner zugreifen. Regeln fürs Netzwerk hab ich noch nicht erstellt.
Hat da jemand ne Idee dazu?
MFG
TosSat
das Problem ist folgendes:
Ich brauche unbedingt iptables, um ein "TestBed" für ein Praktikum zu erstellen. Deshalb hab ich da alles nötige im Kernel (Ver.: 2.6.12) reinkompiliert. Der Kernel bootet auch einwandfrei und iptables wird geladen, aber dann kann ich nicht mehr per ssh auf den Rechner zugreifen. Regeln fürs Netzwerk hab ich noch nicht erstellt.
Hat da jemand ne Idee dazu?
MFG
TosSat
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.11.2003 19:58:56
- Wohnort: Würzburg
Danke für die schnellen Antworten.
Zuallererst, JA mein Netzwerk funktioniert prima. Bevor ich die ipTables im Kernel integriert habe funktionierte ssh prima. Auch der sshd wird beim hochfahren ohne Probleme gestartet.
sollte ich morgen mal ausprobieren, vllt hilft es ja.
Was ich nur an der ganzen Sache nicht verstehe, wieso möglicherweise schon irgendwelche Regeln definiert sind, obwohl ich da noch nichts angerühert habe.
Mit sollten doch die erstellten Regeln zu sehen sein, oder?! Da stand nämlich nichts drin...
Naja meld mich morgen wieder, wenn nix gebracht hat.
MFG
TosSat
Zuallererst, JA mein Netzwerk funktioniert prima. Bevor ich die ipTables im Kernel integriert habe funktionierte ssh prima. Auch der sshd wird beim hochfahren ohne Probleme gestartet.
Code: Alles auswählen
iptables -F
Was ich nur an der ganzen Sache nicht verstehe, wieso möglicherweise schon irgendwelche Regeln definiert sind, obwohl ich da noch nichts angerühert habe.
Mit
Code: Alles auswählen
iptables --list
Naja meld mich morgen wieder, wenn
Code: Alles auswählen
iptables -F
MFG
TosSat
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.11.2003 19:58:56
- Wohnort: Würzburg
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.11.2003 19:58:56
- Wohnort: Würzburg
Sowas ähnliches dachte ich mir auch und habe dann natürlich Regeln für ssh erstellt, wie man sie aus diversen Firewall-Skripten kennt. Aber ohne Erfolg.
Wie schon gesagt, jetzt wo ich sie modular im Kernel habe, funktioniert alles so wie ich mir das vorgestellt habe. Vielleicht probier ich noch mal ne andere Kernelversion, aber im Moment ist das Netzwerkprotokoll, mit dem ich arbeiten muss, nur höchstens für die 2.6.12 implementiert.
Wenn ich noch etwas mehr Zeit habe, werd ich dem ganzen Problem nochmal auf den Grund gehen...
MFG
TosSat
Wie schon gesagt, jetzt wo ich sie modular im Kernel habe, funktioniert alles so wie ich mir das vorgestellt habe. Vielleicht probier ich noch mal ne andere Kernelversion, aber im Moment ist das Netzwerkprotokoll, mit dem ich arbeiten muss, nur höchstens für die 2.6.12 implementiert.
Wenn ich noch etwas mehr Zeit habe, werd ich dem ganzen Problem nochmal auf den Grund gehen...
MFG
TosSat