[gelöst]OV51X JPEG fehler beim kompilieren mit Kernel 2.6.17

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

[gelöst]OV51X JPEG fehler beim kompilieren mit Kernel 2.6.17

Beitrag von Teddybear » 10.07.2006 03:20:50

Moin

Ich hoffe mal das ich hier von einigen Proggerfachfreaks hilfe bekomme!

Habe so eben den Kernel 2.6.17 auf meinem Rechner installiert...
Und habe nun ein Problem mit dem Kompilieren der Quellen des OV51X JPEG Modules...

Kurzer "Auszug" der ausgabe beim Kompilieren..:

Code: Alles auswählen

ov51x.c:5575: Fehler: Anfrage nach Element »transfer_buffer« in etwas, was keine Struktur oder Variante ist
ov51x.c:5576: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen
ov51x.c:5576: Fehler: Anfrage nach Element »complete« in etwas, was keine Struktur oder Variante ist
ov51x.c:5577: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen
ov51x.c:5577: Fehler: Anfrage nach Element »number_of_packets« in etwas, was keine Struktur oder Variante ist
ov51x.c:5578: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen
ov51x.c:5578: Fehler: Anfrage nach Element »transfer_buffer_length« in etwas, was keine Struktur oder Variante ist
Wie gesagt ist nur ein "Auszug" aber so zieht es sich hin bis "blablabla Fehler 1"

Also nix geht... LEIDER

Kann mir da vieleicht jemand helfen??

Unter Kernel 2.6.16 mit gcc4.0 ging es noch einwandfrei..:-(

hier der Link auf die Seite des Quellcodeshttp://www.rastageeks.org/ov51x-jpeg/in ... /Main_Page

Ich weiss es gibt "Offizielle" Seiten von OVCAM.org diese bieten aber kein JPEG Support.. dieses braucht meine Cam aber...

Greetz Sascha
Zuletzt geändert von Teddybear am 13.07.2006 22:02:33, insgesamt 1-mal geändert.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 10.07.2006 11:32:18

Ist das ein Debiankernel oder ein selbstkompilierter ?
Hast du zufällig nach dem kompilieren

Code: Alles auswählen

make-kpkg clean
ausgeführt ?

PS. Bei mir kompiliert das ganze mit Vanillakernel 2.6.17 und gcc 4.1.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 10.07.2006 17:37:17

moin

Also das ist der debiankernel 2.6.17-1-k7 der derzeit in Sid verfügbar ist mit den dazugehörigen headern, versteht sich...

Normalerweise baue ich aus diesen "kleinigkeiten" kein Packet... also nur ein einfaches
make clean und dann make.. und dann verliessen sie Ihn...:-.(

Selbst wenn ich den Sourcecode lösch und mir das tar archiv neu ziehe immer das gleiche an Fehlermeldungen...

EDIT:
Hat sich fast von selbst gelöst... es gab wohl probleme mit der älteren version der linux-kbuild-2.6.17-1
mit der linux-kbuild-2.6.17-2 funzt das Kompilieren..

greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Antworten