WLAN: WPA-PSK fkt., aber WPA2-PSK nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
wg
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2006 19:38:16
Kontaktdaten:

WLAN: WPA-PSK fkt., aber WPA2-PSK nicht

Beitrag von wg » 08.07.2006 19:51:20

Ich bin eher noch am Beginn meines Debian Wissens, habe aber nun doch eine Verbindung zu meinem WLAN-Router zusammengebracht.

Habe ein Notebook mit einer eingebauten RT2500:

debian-notebook:/home/wolfgang# ifconfig -a
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:14:2A:95:6A:9B
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:201 Basisadresse:0xe800

eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0D:F0:1D:06:A1
inet Adresse:192.168.0.4 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::20d:f0ff:fe1d:6a1/64 Gültigkeitsbereich:Verbindun g
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1492 Metric:1
RX packets:1599 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1725 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:9 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:1552263 (1.4 MiB) TX bytes:292421 (285.5 KiB)
Interrupt:209 Basisadresse:0xc000

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:162 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:162 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:43611 (42.5 KiB) TX bytes:43611 (42.5 KiB)

sit0 Protokoll:IPv6-nach-IPv4
NOARP MTU:1480 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)

Ich habe es nicht geschafft über wpasupplicant die Konfiguration zustande zu bringen, sie muss also ausschließlich über /etc/network/interfaces laufen (das Netzwerk funktioniert automatisch mit dem Booten):

Hier meine Datei:

***********************
auto eth1
iface eth1 inet dhcp
pre-up ifconfig eth1 up
pre-up ifconfig eth1 down
pre-up ifconfig eth1 up
pre-up ifconfig eth1 down
pre-up iwconfig eth1 essid myessid
pre-up iwconfig eth1 mode Managed
pre-up iwpriv eth1 set AuthMode=WPAPSK
pre-up iwpriv eth1 set EncrypType=TKIP
pre-up iwpriv eth1 set WPAPSK=xxxxxxxx
pre-up ifconfig eth1 up
************************

Und am Router möchte ich gerne - so wie in Windows - eingestellt haben:
Wireless Security: WPA-PSK and WPA2-PSK
Encryption: TKIP+AES

Das müßte doch mit geringfügigen Änderungen in der interfaces möglich sein, oder?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 09.07.2006 15:43:20

Willkommen im Forum.

Was gibt dir denn

Code: Alles auswählen

modinfo rt2500
für Möglichkeiten (bzw. "iwpriv eth1") für die Modi die du einstellen kannst?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

wg
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2006 19:38:16
Kontaktdaten:

modinfo rt2500 und iwpriv eth1

Beitrag von wg » 10.07.2006 00:10:08

Danke für die Antort:

modinfo rt2500 liefert:

debian-notebook:/home/wolfgang# modinfo rt2500
filename: /lib/modules/2.6.15-1-486/kernel/drivers/net/wireless/rt2500.ko
author: http://rt2x00.serialmonkey.com
description: Ralink RT2500 802.11g WLAN driver 1.1.0 CVS 2005/07/10
license: GPL
vermagic: 2.6.15-1-486 486 gcc-4.0
depends:
alias: pci:v00001814d00000201sv*sd*bc*sc*i*
parm: ifname:Network device name (default eth%d) (charp)
parm: debug:Enable level: accepted values: 1 to switch debug on, 0 to switch debug off. (int)
debian-notebook:/home/wolfgang#

und iwpriv eth1=>

debian-notebook:/home/wolfgang# iwpriv eth1
eth1 Available private ioctls :
set (8BE2) : set 1024 char & get 0
bbp (8BE3) : set 1024 char & get 1024 char
mac (8BE5) : set 1024 char & get 1024 char
e2p (8BE7) : set 1024 char & get 1024 char
rfmontx (8BED) : set 2 int & get 1 char

debian-notebook:/home/wolfgang#

????

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 10.07.2006 14:33:23

mich wunderts, dass du zwar

Code: Alles auswählen

 pre-up iwpriv eth1 set AuthMode=WPAPSK
pre-up iwpriv eth1 set EncrypType=TKIP
pre-up iwpriv eth1 set WPAPSK=xxxxxxxx 
angeben kannst, aber er die Funktionen nicht bei

Code: Alles auswählen

iwpriv eth1
ausgibt.. komisch.. kannst du statt AuthMode=WPAPSK vielleicht WPA2PSK oder WPAPSK2 angeben?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

wg
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2006 19:38:16
Kontaktdaten:

Beitrag von wg » 12.07.2006 00:32:46

ich habe beides probiert:
pre-up iwpriv eth1 set AuthMode=WPA2PSK
pre-up iwpriv eth1 set EncrypType=TKIP
und
pre-up iwpriv eth1 set AuthMode=WPAPSK2
pre-up iwpriv eth1 set EncrypType=TKIP

aber nur diese Einstellung funktioniert:
pre-up iwpriv eth1 set AuthMode=WPAPSK
pre-up iwpriv eth1 set EncrypType=TKIP

Am Router habe ich aber auch nur jeweils die Security auf "WPA-PSK and WPA2 and PSK" geändert.
Aber mittlerweile bin ich auch mit WPAPSK zufrieden. Das sollte genug an Sicherheit sein. Danke.

Antworten