Debian 3.1r2 - ISO DVD's bzw CD's
Debian 3.1r2 - ISO DVD's bzw CD's
hallo,
ich habe mir eine von den beiden DVD images heruntergeladen, eigentlich sollte doch die erste DVD 4,6GB haben? bei mir auf der festplatte ist diese aber nur (laut windows) "nur" 4GB groß?!
kommt das daher das jeder server die bits und bytes anders umrechnet? oder???
ich habe mir eine von den beiden DVD images heruntergeladen, eigentlich sollte doch die erste DVD 4,6GB haben? bei mir auf der festplatte ist diese aber nur (laut windows) "nur" 4GB groß?!
kommt das daher das jeder server die bits und bytes anders umrechnet? oder???
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Benutzt du Fat32 ? Dann ist es klar das Dateisystem kann nicht mehr.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Klar, ntfs kann es.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Hallo,
ich habe erneut die ISO von Debian Sarge runtergeladen (mit Linux). Das sind überhaupt genau 2GB auf jeder DVD. Danach habe ich sie auf die Partition FAT32 abgelegt und die gleiche 2GB waren auch dort zu sehen. Dann habe ich sie wieder zurück zu der Linuxpartition verlegt und was war zu sehen? Die gleiche 2GB.
Darüber kann jetzt jemand, der sich über Dateisystemen besser auskennt als ich, kommentieren. Ich gehe mal davon aus, dass, wenn die Dateigröße sich nicht geändert hat, der Innhalt wahrscheinlich auch noch den gleichen ist, oder?
Aber jetzt doch noch eine Frage:
Kann man mit Windous die Linux ISO runterladen und auch mit einem Windousprogramm die ISO brennen? Als startbare DVD?
Na ja, wenn man mal Linux installiert hat, braucht man sowas ja nicht mehr, aber immer wieder kommt es vor, dass Windousbenutzer mir diese Frage stellen, weil sie gerne Linux probieren würden.
Danke!
Gruß
Che
ich habe erneut die ISO von Debian Sarge runtergeladen (mit Linux). Das sind überhaupt genau 2GB auf jeder DVD. Danach habe ich sie auf die Partition FAT32 abgelegt und die gleiche 2GB waren auch dort zu sehen. Dann habe ich sie wieder zurück zu der Linuxpartition verlegt und was war zu sehen? Die gleiche 2GB.
Darüber kann jetzt jemand, der sich über Dateisystemen besser auskennt als ich, kommentieren. Ich gehe mal davon aus, dass, wenn die Dateigröße sich nicht geändert hat, der Innhalt wahrscheinlich auch noch den gleichen ist, oder?
Aber jetzt doch noch eine Frage:
Kann man mit Windous die Linux ISO runterladen und auch mit einem Windousprogramm die ISO brennen? Als startbare DVD?
Na ja, wenn man mal Linux installiert hat, braucht man sowas ja nicht mehr, aber immer wieder kommt es vor, dass Windousbenutzer mir diese Frage stellen, weil sie gerne Linux probieren würden.
Danke!
Gruß
Che
Hallo
Che hat geschrieben:
Womit hast du das runtergeladen? Die DVD's haben viel mehr als 2GB.
Ich habe das auch mal (die 2 GB ) mit Opera gehabt. Seit dem benutzte ich Downloadmanager z.B. KGet.
mfg
beta1
edit/
Bei Windows XP kann man Fat32 in NTFS umwandeln im laufenden Betrieb ohne Datenverlust. Da gibst ein Befehl für; ich habe das schon mal gemacht ohne Probs, leider weiss ich nicht mehr wie es heißt. Windows Hilfe benutzen.
Che hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
ich habe erneut die ISO von Debian Sarge runtergeladen (mit Linux). Das sind überhaupt genau 2GB auf jeder DVD.
Ich habe das auch mal (die 2 GB ) mit Opera gehabt. Seit dem benutzte ich Downloadmanager z.B. KGet.
mfg
beta1
edit/
Bei Windows XP kann man Fat32 in NTFS umwandeln im laufenden Betrieb ohne Datenverlust. Da gibst ein Befehl für; ich habe das schon mal gemacht ohne Probs, leider weiss ich nicht mehr wie es heißt. Windows Hilfe benutzen.
ich habe es bei Suse und durch den Web-Browser Mozilla Firefox. Und so habe ich auch die ISOs für powerpc Debian runtergeladen, auf FAT32 abgelegt und danach die CDs gebrannt... und habe damit die Installation durchgeführt. Weil ich ziemlich Neuling beim Linux bin, kann ich nicht genau einschätzen, ob alles entsprechend gut zu installieren war. Habe das Betriesystem ins Laufen gebracht ohne andere Quellen zu brauchen. Genau so auch auf meinem Athlon.
Bist du sicher, dass Mozilla nicht dafür geeignet ist?
Gruß
Gabriel
Bist du sicher, dass Mozilla nicht dafür geeignet ist?
Gruß
Gabriel
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.07.2006 11:13:16
Hallo,
wenn Du die Installations-DVDs mit diesem empfohlenen Jigdo-Tool (oder so ähnlich) fernlädst, dann macht dieses Tool am Ende des Downloads eine CRC-Prüfung und gibt Dir das Ergebnis aus.
Mit dieser CRC-Meldung hast Du einen zuverlässigen Hinweise darauf, ob das *.iso-Image vollständig ist.
Gruß, Ben.
wenn Du die Installations-DVDs mit diesem empfohlenen Jigdo-Tool (oder so ähnlich) fernlädst, dann macht dieses Tool am Ende des Downloads eine CRC-Prüfung und gibt Dir das Ergebnis aus.
Mit dieser CRC-Meldung hast Du einen zuverlässigen Hinweise darauf, ob das *.iso-Image vollständig ist.
Gruß, Ben.