cdrom wird nicht erkannt, wenn Raid aktiv ist

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Hosenknopf
Beiträge: 105
Registriert: 28.09.2003 11:04:43
Wohnort: Hannover

cdrom wird nicht erkannt, wenn Raid aktiv ist

Beitrag von Hosenknopf » 05.07.2006 11:45:20

Hi,

ich hab folgendes Problem, ich möchte gerne Sarge auf einen Server installieren der einen SATA controller integrated in Intel ICH6R Controller hat.

Wenn ich von der Netinstal-CD boote (cd ist von heute) und linux26 auswähle, dann bricht er irgendwann ab und sagt, dass er kein CD-ROM gefunden hat.( Das ist ein Ide CD-ROM.)

Wenn ich mir aber eine shell aufrufe, sehe ich, dass alle ide Module geladen sind. Aber mounten kann ich es nicht.

Wenn ich die Installation mit einem 2.4er Kernel starte, findet er zwar einwandfrei das CD-ROM aber der Onboard Kontroller wird logischerweise nicht geunfen, da das Modul nicht in dem 2.4er Kernel mit dabei ist.

###
Wenn jetzt das ata_piix Modul geladen ist, habe ich dann kein Zugriff mehr auf IDE? Muss ich was im Bios umschalten?

Hat irgendwer nen Rat für mich?

mfg Hosenknopf

J:org
Beiträge: 15
Registriert: 10.05.2006 11:46:55
Kontaktdaten:

Beitrag von J:org » 05.07.2006 13:47:51

hi,
hab gestern schnell ne installation gestartet, dann aber keine zeit mehr. hab das selbe problem festgestellt mit aktivem SATA RAID.

werds heute abend bei zeit nochmal versuchen. würd mich aber auch interessieren an was das liegt.

J:org
Beiträge: 15
Registriert: 10.05.2006 11:46:55
Kontaktdaten:

Beitrag von J:org » 05.07.2006 19:09:11

hi,
also ich hab jetzt die stable ganz normal mit "linux" installiert. bei mir kommt dann auch dass keine cd rom im laufwerk wäre. jetzt musst du einfach anstatt nochmal versuchen "nein" auswählen. dann kommt ein menü dort einfach den punkt überspringen und komischerweise liest er ab da ganz normal alles von cd (momentan läuft die formatierung).

ich hoffe das hilft dir weiter!!

gru0,
jörg

Hosenknopf
Beiträge: 105
Registriert: 28.09.2003 11:04:43
Wohnort: Hannover

Beitrag von Hosenknopf » 07.07.2006 09:22:19

Leider nein, bei mir hat das nicht funktioniert. Da ich den Server unbedingt, installieren musste, habe ich jetzt jetzt ein Software Raid eingerichtet.

Ist zwar keine 100% schöne Lösung aber geht auch.

Trotzdem Danke für deine Hilfe.

J:org
Beiträge: 15
Registriert: 10.05.2006 11:46:55
Kontaktdaten:

Beitrag von J:org » 07.07.2006 10:19:16

schade das sonst niemand antwortet hier..aber die erfahrung hab ich schon oft gemacht dass bei fragen wie "wie pack ich ein tar?" 200 antworten kommen aber wenns spezifisch wird interessiert sich keiner für.

das forum ist einfach zu groß und die gurus können nicht zu allem was schreiben... :(

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 07.07.2006 14:03:20

Du haettest auch mal die Kerneloption

Code: Alles auswählen

libata.atapi_enabled=1
probieren koennen. Damit sollte das CD-Rom ueber den libata-Treiber laufen.

Antworten