Ich habe einen Debian-sarge Server mit Samba und CUPS eingerichtet. Der Drucker läuft ohne Problem unter dem Server und auch von den Windows Clients kann man problemlos drucken.
Von meinem Debian-sarge Notebook will das Drucken einfach nicht gelingen.
Wenn ich über http://localhost:631 einen Drucker per IPP bezw. http Protokoll einrichte, wird der Drucker eigentlich erkannt aber es kommt jedesmal die Meldung:
Ebenfalls merkwürdig ist, dass wenn ich über Netzwerk Server gehe und dort auf den Server zugreifen will, sehe ich den Server aber muss mich nicht anmelden bezw. sehe die darauf freigegeben Verzeichnisse nicht. Von Windows Clients aus, ist dies kein Problem.HP DeskJet 980C Foomatic/hpijs (recommended)
Beschreibung:
Standort:
Gerätestatus: gelangweilt, Nimmt Aufträge entgegen.
"Unable to get printer status (client-error-forbidden)!"
Geräte URI: http://192.168.1.44:631/HPDeskjet980C
Danke für Hilfe.
Gruss MLinux