Debian Install wie richtig partionieren ?
Debian Install wie richtig partionieren ?
Hi,
habe eine 20 GB HD wie sollte ich eurer meinung partitionieren
und was muss ich beachten damit das richtig bootet
weil ich schon versucht habe zu partionieren und der grub und der lilo wollten sich nicht installieren da kam immer ne error meldung.
Benutze Debian stable Netzwerk installations cd habe versucht so zu partitionieren.
512 MB swap
3 GB / (auf bootable gesetzt)
5 GB Home
3 GB usr
3 GB var
was noch optimal wäre nach erfolgreicher install eventuell eine backup möglichkeit zu
realiesieren da ich von der windoof welt komme habe ich da nicht soviel peilung
bei xp habe ich meine hd auf C: 7 gb geteilt und das backup mit ghost erstellt
auf 2 partition bei eventuellen problemen mache ich das einfach rückgängig so eine
lösung wäre bei debian auch optimal für mich bitte um rat habe schon was von DD gehört.
Natürlich sollte ich in der lage ssein mein image zurückzuspielen.
Danke
habe eine 20 GB HD wie sollte ich eurer meinung partitionieren
und was muss ich beachten damit das richtig bootet
weil ich schon versucht habe zu partionieren und der grub und der lilo wollten sich nicht installieren da kam immer ne error meldung.
Benutze Debian stable Netzwerk installations cd habe versucht so zu partitionieren.
512 MB swap
3 GB / (auf bootable gesetzt)
5 GB Home
3 GB usr
3 GB var
was noch optimal wäre nach erfolgreicher install eventuell eine backup möglichkeit zu
realiesieren da ich von der windoof welt komme habe ich da nicht soviel peilung
bei xp habe ich meine hd auf C: 7 gb geteilt und das backup mit ghost erstellt
auf 2 partition bei eventuellen problemen mache ich das einfach rückgängig so eine
lösung wäre bei debian auch optimal für mich bitte um rat habe schon was von DD gehört.
Natürlich sollte ich in der lage ssein mein image zurückzuspielen.
Danke
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.10.2003 16:17:33
- Wohnort: Ilmenau
-
Kontaktdaten:
dd kann copys erstellen, mit
wenn also dein Festplatte auf /dev/hda ist kannst du mit
das ganze sichern, aber beachte, /dev/hda kopiert dei gesamte platte incl. bootrecord und Partitionstabelle etc.
Code: Alles auswählen
dd if=/inputdatei of=/outputdatei
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/hda of=/outputfile
Debian Install wie richtig partionieren ?
Hallo,
Partitionierungsvorschläge sind meist schwierig; sie hängen stark davon ab, was mit dem
Rechner später alles so angestellt werden soll. In der Forumshilfe findest Du dazu
garantiert `ne Menge.
Nach meiner Meinung ist die Wurzelpartition / deutlich überdimensioniert, ebenso
die var-Partition. Home hängt u.a. davon ab, wieviele Nutzer da später so
werkeln und wieviel Platz sie dafür brauchen. Eine gute Einführung auch in die Bedeutung
der einzelnen Partitionen findest Du hier:
http://www.debiananwenderhandbuch.de/in ... l#id891847
Dort findest Du auch Partitionierungsbeispiele.
Gruß
Matthias
Partitionierungsvorschläge sind meist schwierig; sie hängen stark davon ab, was mit dem
Rechner später alles so angestellt werden soll. In der Forumshilfe findest Du dazu
garantiert `ne Menge.
Nach meiner Meinung ist die Wurzelpartition / deutlich überdimensioniert, ebenso
die var-Partition. Home hängt u.a. davon ab, wieviele Nutzer da später so
werkeln und wieviel Platz sie dafür brauchen. Eine gute Einführung auch in die Bedeutung
der einzelnen Partitionen findest Du hier:
http://www.debiananwenderhandbuch.de/in ... l#id891847
Dort findest Du auch Partitionierungsbeispiele.
Gruß
Matthias
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Ich schliesse mich Matthias an, die Partionierung hängt vom Einsatzzweck des Systems ab.
Ich würde es einfach machen und maximal /home eine eigene Partition spendieren(/ hätte ich dann 3GB zugeteilt, damit du dich beim Installieren austoben kannst).
Ich benutze debian seit 3 Jahren (die gleiche Installation) mit nur einer Partition für alles, als Desktopsystem.
Ich würde es einfach machen und maximal /home eine eigene Partition spendieren(/ hätte ich dann 3GB zugeteilt, damit du dich beim Installieren austoben kannst).
Ich benutze debian seit 3 Jahren (die gleiche Installation) mit nur einer Partition für alles, als Desktopsystem.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
danke
habe jetztz so partitioniert
1 primär 2 GB /
3 primär 5GB /home
5 logical 789.6 /swap
6 logical 12.7 /image
kann ich jetzt richtig ein image erstellen vom linux system auf der image partition
bei windows habe ich zbs C und D da mache ich das von C auf D
wie ist es da bei linux da ich ja sogesehen mehrere partitionen habe
oder langt zum sichern nur die root partition?
Was ist der richtige befehl um das linux zu sichern und wieder herzustellen?
1 primär 2 GB /
3 primär 5GB /home
5 logical 789.6 /swap
6 logical 12.7 /image
kann ich jetzt richtig ein image erstellen vom linux system auf der image partition
bei windows habe ich zbs C und D da mache ich das von C auf D
wie ist es da bei linux da ich ja sogesehen mehrere partitionen habe
oder langt zum sichern nur die root partition?
Was ist der richtige befehl um das linux zu sichern und wieder herzustellen?
hallo
das ist sehr wichtig für mich bevor mein linux abstürzt ist mir eine sinvolle backup lösung wichtig es soll auch schnell sein wie bei ghost da dauert ne 7GB
sicherung bei mir 2,30 min wenn dass nicht mit DD geht kann ich das auch mit ghost sichern ?
Aber welche partition muss ich sichern kann mann nicht alle auf ein image sichern?
Wie gesagt bei windows sichere ich komplett C auf D und somit sind meine treiber und die standart programme beim wiederherstellen da.
Geht das auch bei linux (evt mit Ghost)
sicherung bei mir 2,30 min wenn dass nicht mit DD geht kann ich das auch mit ghost sichern ?
Aber welche partition muss ich sichern kann mann nicht alle auf ein image sichern?
Wie gesagt bei windows sichere ich komplett C auf D und somit sind meine treiber und die standart programme beim wiederherstellen da.
Geht das auch bei linux (evt mit Ghost)
Re: Debian Install wie richtig partionieren ?
Also folgendes ich will grundsätzlich nur email und browser und gaim installieren und keine weiteren programme wichtig ist mir die sicherheit und ich habe irgendwo gelesen dasMatthias-GE hat geschrieben:Hallo,
Nach meiner Meinung ist die Wurzelpartition / deutlich überdimensioniert, ebenso
die var-Partition. Home hängt u.a. davon ab, wieviele Nutzer da später so
werkeln und wieviel Platz sie dafür brauchen.
Gruß
Matthias
viele admins nur 2 partitionen anlegen damit die das system besser im überblick haben
(mit welchen tools haben die einen besseren system überblick)
wie groß sollte eurer meinung die partitionen sein und ist es sinvoll nur 2 zu machen /root und /home.
wie gesagt sicherheit geht mir vor.
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: Debian Install wie richtig partionieren ?
dann mach dir zwei partitionen ("/" und "/home"). für die root-partition reichen dann 2-3GB locker.Xfan hat geschrieben: Also folgendes ich will grundsätzlich nur email und browser und gaim installieren und keine weiteren programme
herrchen
Install wie richtig partionieren ?
Hallo,
mir scheint, das Du ein wenig sprunghaft bist. Das ist wirklich nicht negativ gemeint, aber
Du wirst schon Deine eigene Linie finden müssen. Grundsätzliche Partionierungsvorschläge,
wie oben beschrieben, haben schon ihren Sinn. Davon abgesehen, gibt es im
Einzelfall 1000 (gute) Gründe davon abzuweichen. Mr_Snede hat weiter oben beschrieben,
das es auch mit einer einzigen Partiton geht. Für mich persönlich ist das nicht sinnvoll, aber
da muß jeder sehen, was für ihn notwendig ist. Deshalb ist es auch wichtig, sich mit
dem Sinn der einzelnen Partionen zu beschäftigen. Das zeigt sich auch in der Differenz
Deines Postings:
Gruß
Matthias
mir scheint, das Du ein wenig sprunghaft bist. Das ist wirklich nicht negativ gemeint, aber
Du wirst schon Deine eigene Linie finden müssen. Grundsätzliche Partionierungsvorschläge,
wie oben beschrieben, haben schon ihren Sinn. Davon abgesehen, gibt es im
Einzelfall 1000 (gute) Gründe davon abzuweichen. Mr_Snede hat weiter oben beschrieben,
das es auch mit einer einzigen Partiton geht. Für mich persönlich ist das nicht sinnvoll, aber
da muß jeder sehen, was für ihn notwendig ist. Deshalb ist es auch wichtig, sich mit
dem Sinn der einzelnen Partionen zu beschäftigen. Das zeigt sich auch in der Differenz
Deines Postings:
und dem von herrchen:...die partitionen sein und ist es sinvoll nur 2 zu machen /root und /home.
Ich würde da noch mal nachschaun...dann mach dir zwei partitionen ("/" und "/home"). für die root-partition ...
Gruß
Matthias
Warum ich so Frage weil ich in einem buch gelesen habe aus Sicherheitsgründen
sollte man mehrere partitionen anlegen /var /usr/ /tmp usw
Bei einem Linux Heft habe ich wiederum gelesen das die Admins gerne ihr system im überblick haben deswegen machen die nur 2 partitionen.
Deswegen Frage ich so blöd weil ich mir unsicher bin also ich betreibe kein netzwerk
benutze linux als einzelplatz rechner aber lege dennochn sehr viel wert auf sicherheit
und möchte gerne dennoch optimal geschützt sein.
Was interessent wär für mich wie sehen eure partitionen aus und warum habt ihr das so gemacht mit begründung fals ihr auch auf sicherheit wert legt.
sollte man mehrere partitionen anlegen /var /usr/ /tmp usw
Bei einem Linux Heft habe ich wiederum gelesen das die Admins gerne ihr system im überblick haben deswegen machen die nur 2 partitionen.
Deswegen Frage ich so blöd weil ich mir unsicher bin also ich betreibe kein netzwerk
benutze linux als einzelplatz rechner aber lege dennochn sehr viel wert auf sicherheit
und möchte gerne dennoch optimal geschützt sein.
Was interessent wär für mich wie sehen eure partitionen aus und warum habt ihr das so gemacht mit begründung fals ihr auch auf sicherheit wert legt.
Hallo,
du immer mit deinen Admins und was die so tun.
für ein privates Desktopsystem ist meistens eine Partition ausreichend, hatte Mr_Snede Dir übrigens schon gesagt.
Partitionieren macht man dann, wenn ein Grund dafür vorliegt. Den sollte man aber auch selbst verstehen. Da hilft nicht nur Fragen, da ist lesen und lernen unabdingbar.
gruss neuss
du immer mit deinen Admins und was die so tun.
für ein privates Desktopsystem ist meistens eine Partition ausreichend, hatte Mr_Snede Dir übrigens schon gesagt.
Partitionieren macht man dann, wenn ein Grund dafür vorliegt. Den sollte man aber auch selbst verstehen. Da hilft nicht nur Fragen, da ist lesen und lernen unabdingbar.
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
du willst wahrscheinlich dein system nur einmal installieren, und dann nie wieder?! aber wenn du noch wenig erfahrung hast wirst du mit ziemlicher sicherheit ein zweites oder drittes mal ran, und irgendwann wirst du schon die richtige aufteilung deiner platte finden. bis dahin wie die anderen schon gesagt haben, /2-3gb, /home rest oder vielleicht noch eine weitere partition;)
mfg k0r1n
ps: wenn dir sicherheit so wichtig ist , dann solltest du auf jeden fall ein gummi benutzen! du weißt ja gib gates keine chance![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
(sorry wollt mich nicht lustig machen aber finde das plakat einfach spitze)
mfg k0r1n
ps: wenn dir sicherheit so wichtig ist , dann solltest du auf jeden fall ein gummi benutzen! du weißt ja gib gates keine chance
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
(sorry wollt mich nicht lustig machen aber finde das plakat einfach spitze)
<Ein Algorithmus ist eine eindeutige Beschreibung eines endlichen Verfahrens zur Lösung einer bestimmten Klasse von Problemen>
häääääää??
häääääää??