etch nur mit CDs installieren?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Durruti
Beiträge: 207
Registriert: 16.04.2006 01:54:44

etch nur mit CDs installieren?

Beitrag von Durruti » 29.06.2006 18:35:15

Tach allerseits :-)
Folgendes Prob habe ich:
Ich will ganz gern debian etch von CDs installieren. Da ich kein DSL o.ä. habe, hab ich mir in der Uni einfach die ersten 4 etch-CDs gesaugt und habe gerade versucht, so zu installieren...
Bei Sarge kam irgendwann die Möglichkeit, weitere CDs einzulesen und zu verwenden, was aber bei etch offensichtlich nicht der Fall ist.
Ich hab's jetzt vorhin immerhin soweit geschafft, daß ich mal so das Grundsystem draufhatte, und dann mit apt-cdrom add noch die 4 CDs eingespeist habe, aber wenn ich versuche was zu installieren, muß ich immer auf ner 2. tty von Hand die Cds mounten und auswerfen, was ja nicht so schlimm wäre (da fehlt irgendein Programm, nehm ich an?), nur daß es, wenn ich dann die CD während einer Installation wechsle, immer einen Speicherzugriffsfehler gibt, d.h. ich krieg nix installiert.
Hab jetzt durch die Suche hier folgenden Beitrag gefunden
http://wiki.debian.org/DebianInstaller/EtchBeta3Prep
Da steht:

<i>'Support CD-ROM only installation.

Done; wishlist improvement: introduce concept of full CDs to apt-setup so that priority of question can be lowered.'</i>

Was bedeutet das jetzt für mich?
Die CDs hab ich mir vor ungefähr ner Woche gesaugt...

Weiß jemand Rat?
Viele Grüße,

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 29.06.2006 18:53:34

http://www.selflinux.org/selflinux/html ... ml#d59e493

Zeig mal wie deine sources.list im Moment aussieht:

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
DeltaLima
Beiträge: 578
Registriert: 13.01.2006 15:15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von DeltaLima » 29.06.2006 20:39:57

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=67142

du musst wenn du nach einem spiegelserver gefragt wirst auf zurück gehen und den nächsten schritt dann auswählen (war glaube festplatten erkennen oder so)

Benutzeravatar
Durruti
Beiträge: 207
Registriert: 16.04.2006 01:54:44

Beitrag von Durruti » 30.06.2006 10:48:32

Mr_Snede hat geschrieben:http://www.selflinux.org/selflinux/html ... ml#d59e493

Zeig mal wie deine sources.list im Moment aussieht:

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list

Hi, sorry daß ich so spät erst wieder reingucke.
Hab zwischenzeitlich noch mit Knoppix rumgepfuscht, bin aber wieder am gleichen Punkt wie gestern angekommen, mit etch.
meine sources.list sieht SO:

Code: Alles auswählen

#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-1 (20060612)]/ etch contrib main


deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-4 (20060612)]/ etch contrib main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-3 (20060612)]/ etch main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-2 (20060612)]/ etch main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-1 (20060612)]/ etch contrib main

# Line commented out by installer because it failed to verify:
#deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
# Line commented out by installer because it failed to verify:
#deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib

aus.
Das scheint mir recht normal zu sein, oder? Oder zumindest so wie ichs gern hätte (vorerst).
Das große Problem das ich hab ist, wie gesagt, daß ich, wenn ich z.B. pppconfig mit aptitude installieren will, die CD wechseln muß. Wenn ich das tun will, dann mach ich eben auf tty2 immer

Code: Alles auswählen

 mount /media/cdrom 
und wenn ich aufgefordert werde ne andere CD einzulegen

Code: Alles auswählen

 umount /media/cdrom 
usw.
Wenn ich dann nach dem wechseln Enter drücke, sagt er "Speicherzugriffsfehler" und bricht ab....
Wenn das behoben wäre, wär mir erstmal schon geholfen.
Vielen Dank,
Durruti

Benutzeravatar
DeltaLima
Beiträge: 578
Registriert: 13.01.2006 15:15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von DeltaLima » 30.06.2006 11:36:45

du hast etch mit dem instlaller vom 12.6. installiert... der funktioniert (zumindest bei mir ) nich - er schliesst die installation nicht richtig ab - stimmts ?

Benutzeravatar
Durruti
Beiträge: 207
Registriert: 16.04.2006 01:54:44

Beitrag von Durruti » 30.06.2006 11:51:25

DeltaLima hat geschrieben:du hast etch mit dem instlaller vom 12.6. installiert... der funktioniert (zumindest bei mir ) nich - er schliesst die installation nicht richtig ab - stimmts ?

Ja, oder bzw. ich weiß es nicht genau. Ich hab zwar im Installationsmenü "Installation beenden" durchgeführt, darauf aber nach nem kurzem 'bluescreen' keine weitere Antwort erhalten...
Letzte Option im Menü ist, eine ash-shell zu starten, damit hab ich dann eben den Rechner neu gebootet, und das Basissystem scheint ja schon drauf zu sein, von daher bin ich mir da nicht ganz sicher ob das so korrekt ist oder nicht....?

Benutzeravatar
DeltaLima
Beiträge: 578
Registriert: 13.01.2006 15:15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von DeltaLima » 30.06.2006 12:06:53

der installer bricht die installation ab - wirft also nicht die CD aus, richtet alles ein und startet neu usw.... scheint warscheinlich dort der wurm drinn zu sein ^^

zieh dir mal die erste CD vom aktuellsten Snapshot...

wenn das nicht geht muss ich mal versuchen das image von märz irgendwo hochzuschmeissen oder mal googeln :)

Antworten