Probleme nach update von sarge/stable auf testing

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
puddlejumper
Beiträge: 58
Registriert: 22.01.2005 00:29:52

Probleme nach update von sarge/stable auf testing

Beitrag von puddlejumper » 27.06.2006 08:49:57

Hallo zusammen,

gestern habe ich nun versucht von sarge auf testing upzudaten. Hat soweit auch alles funktioniert, obwohl ich (wegen udev) die ganze Sache 2x mit Unterbrechung (udev + kernel etc. installiert) upgedated habe.

Nach dem Neustart lief der Rechner dann einmal bis zu einem Kernel-Panic beim booten (Fehler in udev) und danach ließ er sich nicht mehr booten. Keine BIOS Meldungen mehr etc. Der Monitor schaltet sich auch direkt in Standby.

Normalerweise würde ich sagen, das das nichts miteinander zu tun haben kann, eine Debian-Installation und Probleme mit dem BIOS, aber da das ganze mir letztes Jahr schon einmal mit einem Laptop passiert ist (der steht seit dem in der Ecke, obwohl die Festplatte noch in Ordnung ist, die läuft über USB an meinem neuen) wollte ich doch einmal nachfragen, ob Ihr diesbezueglich irgendeine Idee habt.

Vielen Dank im Voraus,
Gruß Puddlejumper.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 30.06.2006 09:28:32

Das ist garantiert ein Hardwareproblem, da hat zu 99.9% das Debian keine Schuld ;) !

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten