Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
darkiop
- Beiträge: 144
- Registriert: 29.01.2004 20:12:23
Beitrag
von darkiop » 27.06.2006 01:44:21
Gute Abend, ich wollte mir eben das Paket "apache2-prefork-dev" installieren und bin ueber folgende Fehlermeldung gestolpert:
Code: Alles auswählen
apt-get install apache2-prefork-dev -f
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
Since you only requested a single operation it is extremely likely that
the package is simply not installable and a bug report against
that package should be filed.
The following information may help to resolve the situation:
The following packages have unmet dependencies:
apache2-prefork-dev: Depends: apache2-common (= 2.0.54-5) but 2.0.54-5.swsoft.1 is to be installed
Depends: libapr0-dev (= 2.0.54-5) but it is not going to be installed
E: Broken packages
Hat jemand eine Idee wie ich das beheben könnte?
Life begins when you accept your fate...
-
herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von herrchen » 27.06.2006 02:01:22
darkiop hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
apache2-prefork-dev: Depends: apache2-common (= 2.0.54-5) but 2.0.54-5.swsoft.1 is to be installed
so wie es aussieht, ist dein apache2 kein original Debianpaket und dadurch gerät etwas durcheinander.
was hast du in der "/etc/apt/sources.list"?
herrchen
-
darkiop
- Beiträge: 144
- Registriert: 29.01.2004 20:12:23
Beitrag
von darkiop » 27.06.2006 10:17:34
Das ganze ist ein vserver von Webperoni und so sieht meine sources.list aus:
Code: Alles auswählen
# webperoni debian packages
deb ftp://debian.webperoni.de/debian/debian sarge main contrib non-free
deb ftp://debian.webperoni.de/debian/debian-security sarge/updates main contrib non-free
deb ftp://debian.webperoni.de/debian/debian-non-US sarge/non-US main contrib non-free
# clamav updates
deb http://volatile.debian.net/debian-volatile sarge/volatile main
# mod_security
deb http://etc.inittab.org/~agi/debian/libapache-mod-security/sarge ./
# php5
#deb http://people.debian.org/~dexter php5 sarge
#deb-src http://people.debian.org/~dexter php5 sarge
# debian src
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main contrib non-free
Edit: Problem gelöst!
Ich hab mir mit dpkg -l alle Pakete vom Apache von "swsoft" anzeigen lassen und danach dann entfernt. Nach einer Neuinstallation des Apaches funktionierte dann alles.
Wieso Webperoni allerdings die swsoft Pakete installiert hat verstehe ich nicht, die originalen funktionieren bis jetzt genau so gut.
Life begins when you accept your fate...