Ich habe nun erfolgreich meinen EPSON 2480 Photo eingerichtet.
Nun möchte ich jedoch ein paar Seiten eines Buches einscannen, sobald ich die Vorschau erstelle, sehe ich jedoch schon die Schrift der nächsten Seite durchschimmern.
Mit dem Windows-Treiber konnte ich einstellen, das gewisse Graustufen einfach weggelassen werden beim einscannen, gibt es solch eine Einstellung auch unter xsane? Denn ich hatte nicht vor, an die 50 bis 60 Seiten per Hand nachzubearbeiten.
Ich benutze die neueste Version von xsane.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
MfG
dersinndeslebens=42
Einstellungen in xsane
Es ist zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, aber schau dir doch mal folgenden Thread an:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... t=scan2pdf
Mit dem dortigen Script sahen meine Scans bisher immer sehr gut aus.
Gruss
qgirl
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... t=scan2pdf
Mit dem dortigen Script sahen meine Scans bisher immer sehr gut aus.
Gruss
qgirl
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 01.01.2006 23:10:25
Ich habe die Seite mal kurz überflogen, das Script wandelt die Daten ja in PDFs um, damit kann ich leider nichts anfangen denn ich muss die Seiten gelegentlich noch etwas nachbearbeiten, also Bilderausschneiden, Texte einfügen usw.
Aber ansonsten vielen Dank für den Tip, wenn ich mal was Kopieren muss ist das genau das was ich schon längere Zeit gesucht habe.
MfG
dersinndeslebens=42
Aber ansonsten vielen Dank für den Tip, wenn ich mal was Kopieren muss ist das genau das was ich schon längere Zeit gesucht habe.
MfG
dersinndeslebens=42
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 01.01.2006 23:10:25
@ SubOptimal
Ja habe ich, ich habe leider keine vernünftige Einstellung gefunden, denn die Seiten sind recht dünn und die Schrift scheint schon etwas mehr durch als gewöhnlich.
@ Clio
Ich benutze Gnome und hole mir nicht die halben kde-libs ins Haus, dennoch danke. Kooka kenne ich von meinem anderen Rechner, jedoch kann ich mich nicht an eine solche Funktion erinnern. Was nicht heißt das es sie nicht gibt.
@ a6
Deine Lösung funktionirt bis jetzt am besten, ich habe mir gerade einen großen Bogen schwarze Bastelpappe geholt, die knickt nicht so schnell wie ein einzelnes Blatt papier und für 59 Cent ist das auch in Ordnung, denn aus einem Bogen kann man 8 A4 seiten schneiden.
Vielelicht kann mir ja noch jemand eine verborgene Funktion in xsane zeigen, mit der man bestimmte Grautöne heruasfiltern kann.
Ansonsten erstmal vielen Dank für die Tips.
dersinndeslebens=42
Ja habe ich, ich habe leider keine vernünftige Einstellung gefunden, denn die Seiten sind recht dünn und die Schrift scheint schon etwas mehr durch als gewöhnlich.
@ Clio
Ich benutze Gnome und hole mir nicht die halben kde-libs ins Haus, dennoch danke. Kooka kenne ich von meinem anderen Rechner, jedoch kann ich mich nicht an eine solche Funktion erinnern. Was nicht heißt das es sie nicht gibt.
@ a6
Deine Lösung funktionirt bis jetzt am besten, ich habe mir gerade einen großen Bogen schwarze Bastelpappe geholt, die knickt nicht so schnell wie ein einzelnes Blatt papier und für 59 Cent ist das auch in Ordnung, denn aus einem Bogen kann man 8 A4 seiten schneiden.
Vielelicht kann mir ja noch jemand eine verborgene Funktion in xsane zeigen, mit der man bestimmte Grautöne heruasfiltern kann.
Ansonsten erstmal vielen Dank für die Tips.
dersinndeslebens=42