hallo zusammen.
ist es eigentlich möglich über ssh vom clientrechner aus den befehl beep auszuführen, sodass der server den beep ausgibt?
oder wie kann man via ssh eine X anwendung auf dem server starten? wobei aber das programm auf dem schon geöffneten X von dem server zu sehen sein soll.
ich hab da schon öfters zwischendurch nach gesucht, aber nichts hilfreiches gefunden. währe ganz nett das mal zu wissen.
beep mittels ssh usw.
kleines script!
in der bash!
pc speaker müsste aber am board sein!
>> http://unixhelp.ed.ac.uk/CGI/man-cgi?echo
echo -n \a
\a alert (BEL)
hoffe kannst was damit anfangen!
du könntest auch mp3blaster drufmachen und mp3*s etc. abspielen!
[lustig wenn jemand gerade drann arbeitet ]
/codeman
in der bash!
pc speaker müsste aber am board sein!
>> http://unixhelp.ed.ac.uk/CGI/man-cgi?echo
echo -n \a
\a alert (BEL)
hoffe kannst was damit anfangen!
du könntest auch mp3blaster drufmachen und mp3*s etc. abspielen!
[lustig wenn jemand gerade drann arbeitet ]
/codeman
"Have you tried turning it off and on again?" | "Are you sure it's plugged in?"
THE IT CROWD
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
THE IT CROWD
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
Einzeiler reicht.CodemanPE hat geschrieben:kleines script!
in der bash!
Wär in der Tat sinnig.CodemanPE hat geschrieben:pc speaker müsste aber am board sein!
Output-Redirection nach /dev/console wäre dort hilfreich, sonst kommt das Beep per Netzwerk zu Dir zurück.
Dann muß nicht nur die PC-Quäke, die man im Allgemeinen nicht abschalten kann verfügbar sein, sondern Soundkarte und Boxen und Letztere auch noch eingeschaltet.CodemanPE hat geschrieben:hoffe kannst was damit anfangen!
du könntest auch mp3blaster drufmachen und mp3*s etc. abspielen!
[lustig wenn jemand gerade drann arbeitet ]
Aber mal nebenbei: Warum endet fast jeder Deiner Sätze mit "!"?. Sind die anderen Satzzeichentasten in Urlaub?