suche architektursoftware

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

suche architektursoftware

Beitrag von FitzeFatze » 19.06.2006 15:50:47

hallo zusammen,
weil ich mir ein neues gehaeuse fuer mein pc bauen moechte,suche ich eine art architetursoftware, nur nich fuer gebauede etc.

ich stelle mir das ganze so vor: ich gebe zB dir werte von meiner fiktiven box ein, zb 20x14x15 oder so. dann generiert mir das programm dieses 3d-rechteck und ich kann loecher,schlitze etc rein"fraesen".

will damit ein paar "grundrisse" dokumentieren..

oder meint ihr, gimp reicht dafuer voellig aus?

ciao

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 19.06.2006 16:46:14

Nein Gimp ist für das Bearbeiten von Pixelbasierten Bidern gedacht.

google:
linux cad 3d

Habe ich unter den ersten Suchergebnissen gefunden:
http://www.linux.org/apps/all/Graphics/ ... lling.html
http://www.equinox3d.com/News.html
http://threedom.sourceforge.net/screenshots.html
http://ayam.sourceforge.net/gallery.html
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 19.06.2006 20:08:24

Viele Modder benutzen für 2D Fräsarbeiten das Tool:
http://schaeffer-apparatebau.de/index.p ... 41&lang=de

Ich habe es zuletzt vor ~2 Jahren angesehen, evtl. sind nun auch 3D Arbeiten möglich?

Aber wie schaut es mit http://free-cad.sourceforge.net/ aus?

Ansonsten such mal bei http://www.linux-magazin.de oder http://www.linux-user.de nach CAD
Die haben in den letzten Jahren auch immer wieder freie CAD Programme vorgestellt.
QCAD z.B. soll sehr gut sein - ist aber auch nur 2D.

Sag bitte Bescheid für welches tool du dich entschieden hast :)

crazyed

Beitrag von crazyed » 19.06.2006 20:54:01

Ich kenn diesbezüglich nur blender, gibt es als Debianpaket.

http://www.linux-magazin.de/Artikel/aus ... ender.html

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 19.06.2006 21:12:40

danke euch drein.
die ersten paar haben mir nicht so zugesagt, aber dafuer werd ich mal den frontplattendesigner und freecad ausprobieren.cad wurde mir auch schon von einem bekannten empfohlen, ist aber nicht free und fuer windows..2d reicht mir, so wies aussieht voellig.

blender werd ich auch mal checken, aber ich glaube,dass es in Mr_Snede's liste mit drin ist...

ciao

/nachtrag
ok, blender scheint fuer meiner beduerfnisse unangebracht.ich will nur ein paar platten etc, verbinden, loechergroeßen berechnen und gucken ob alles passt.damit kann ich das empire state building baun!
sieht echt gut aus, aber fuer pros ;)
morgen schau ich mir auf meiner winkiste frontplatten designer an


/nachtrag2
ok,frontplatten designer ist zwar ganz nett, aber das ist wirklich nur fuer frontplatten.habs mir jetzt auch nur 5 min angeguckt, aber viel mit abstaende berechnen usw ist nicht.

der naechste bericht folg auch bald!

Antworten