TeX bzw LaTeX Editor
TeX bzw LaTeX Editor
Ich suche im Prinzip sowas wie Kile - gibts da was fuer Gnome?
Bzw generell was besseres (vllt auch ohne K!)?
Bzw generell was besseres (vllt auch ohne K!)?
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 432#423432 SCNRCorcovado hat geschrieben:...generell was besseres

Ok ok, nja, ich suche schon eher was WYSIWYG maessiges, also ob das dann mit Emacs so das richtige ist?! TeXmaker is doch letztendlich auch wieder Qt basiert, also sieht aus wie K, is irgendwie von der Steuerung her K und benoetigt K Werkzeuge, da kann ich ja gleich bei Kile bleiben.. Nja, Danke trotzdem.. 

- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Corcovado hat geschrieben:Ok ok, nja, ich suche schon eher was WYSIWYG maessiges...
LyX ist mittlerweile auch schon recht ausgereift...

Zuletzt geändert von garibaldi am 15.06.2006 03:07:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Habe Lyx und (für die Vim Fans) vim-latex dem Softwarefinder hinzugefügt.
Lyx gibt es auch mit XForms als GUI, will aber auch sagen, dass selbst die QT Version eben nur von QT abhängt und nicht etwa von KDE.
Lyx gibt es auch mit XForms als GUI, will aber auch sagen, dass selbst die QT Version eben nur von QT abhängt und nicht etwa von KDE.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Texmaker, Winefish und AmyEdit habe ich auch mal in den Softwarefinder gepackt.
@Corcovado
Wie hast du Texmaker installiert, gab es Probleme?
@Corcovado
Wie hast du Texmaker installiert, gab es Probleme?
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Glauben, Meinen, Wissen...Corcovado hat geschrieben:Sieht sehr gut aus!!! Danke - ich glaube genau sowas meinte ich!

Ich selbst konnte mich bisher mit dem Konzept von LyX nicht so richtig anfreunden. Das finde ich eher umständlich im Vergleich zum Bearbeiten der .tex files mittels emacs. Es ist zwar unmittelbar umständlicher, sich in emacs (oder auch vim) einzuarbeiten; auf lange Sicht geht es meineserachtens aber wesentlich schneller als mit einem WYSIWYG Programm; und übersetzen musst du das eh'.
Ich habe mal gepostet, welche Sonderkürzel emacs im latex-mode bereitstellt. Vor allem die in Zeile 40/41 finde ich sehr praktisch.
Lästig ist allerdings die in den Zeilen 4/5 beschriebene Funktion; die habe ich wie folgt abgeschaltet:
Code: Alles auswählen
(add-hook 'TeX-mode-hook
(function (lambda ()
;;
;; 1. besondere Behandlung fuer dt. Texte (u.a. fuer ")
(TeX-run-style-hooks "german") ;; nur AucTeX
;;
;; 2. gesonderte Behandlung von " ganz abschalten
; (local-set-key """ 'self-insert-command)
;;
;; 3. je ein " statt ``...'' einfuegen:
; (setq TeX-open-quote """)
; (setq TeX-close-quote """)
;;
;; 4. "`..."' statt ``...'' einfuegen:
(setq TeX-open-quote ""`")
(setq TeX-close-quote ""'")
)))
Gruß, garibaldi
Hallo,
-> Ich glaube also denke ich dass ich weiss.
Also zur TeXmaker Installation - ich hatte mir im November mal versch. Moeglichkeiten fuer TeX angesehn. Eine Notiz die ich zu Texmaker noch fand war folgende:
Letztendlich bin ich bei Kile haengen geblieben - ob ich Texmaker wirklich lauffaehig drauf hatte weiss ich nich mehr. Afaik war es eher "mal angesehn und weg damit.". Nja, mit Kile kam dann eine wahre Invasion von K Tools und am Ende hatte ich wieder alles moegliche doppelt drauf.
Wenn ich ehrlich bin gefaellt mir die Emacs Loesung am allerbesten, da ich eig immer versuche eher weniger Zeug rauf zu packen und ich schon auch eher Emacs Fan bin. Allerdings suche ich momentan eben was, mehr zum mal schnell was in Tex machen/abaendern, sehn wie's aussieht und das wenn's geht WYSIWYG und klein. Damit sollte lyx schon passen (glaube ich
) - ich hab's immer noch nich installiert, weil ich grad etwas im Stress bin und mir deshalb auch die Zeit etwas abgeht. Gestern hab ich das dann wieder mit'm Kile hinbekommen..
- genau so sieht's aus! Ich kann ja noch nichts wissen, wenn ich es noch nicht wirklich mal ne Zeit benutzt habe.Glauben, Meinen, Wissen...
-> Ich glaube also denke ich dass ich weiss.

Also zur TeXmaker Installation - ich hatte mir im November mal versch. Moeglichkeiten fuer TeX angesehn. Eine Notiz die ich zu Texmaker noch fand war folgende:
download the rpm, convert and install it. You might also consider using Kile instead, which I think is more fully-featured, and is in the repositories.
Letztendlich bin ich bei Kile haengen geblieben - ob ich Texmaker wirklich lauffaehig drauf hatte weiss ich nich mehr. Afaik war es eher "mal angesehn und weg damit.". Nja, mit Kile kam dann eine wahre Invasion von K Tools und am Ende hatte ich wieder alles moegliche doppelt drauf.
Wenn ich ehrlich bin gefaellt mir die Emacs Loesung am allerbesten, da ich eig immer versuche eher weniger Zeug rauf zu packen und ich schon auch eher Emacs Fan bin. Allerdings suche ich momentan eben was, mehr zum mal schnell was in Tex machen/abaendern, sehn wie's aussieht und das wenn's geht WYSIWYG und klein. Damit sollte lyx schon passen (glaube ich

Danke, stimmt !!
http://texlipse.sourceforge.net/
http://texlipse.sourceforge.net/
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
in unstable ist texmaker(1.3-1) mittlerweile drin
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian