low noise System

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

low noise System

Beitrag von chabayo » 13.06.2006 14:52:16

Hallo,

ich hatte am Wochenende ein wenig mit der ramdisk experimentiert - eigentlich geht es nur darum die (laute, alte 2G) Festplatte abstellen zu koenne.

Ich moechte jetzt Versuchen ein /-FS ( < 512 MB ) in eine ramdisk zu schreiben, das ging schon - mit chroot hatte ich dann darauf gewechselt; inzwischen denke ich die treffendere Loesung geht mit pivot_root.

Immo hab ich Probleme das System wieder <512MB zu bringen; ich hatte 280, aber dann wieder cupsys usw. nachinstalliert.
Als kleine Problemloesung dachte ich /usr/share/doc und /usr/share/man gegen /dev/null zu linken, aber wenn ein Programm daraus lesen moechte gibts wirklich Probleme.

Im grossen und ganzen denke ich an drei unterschiedliche Modelle:

1. Boot ueber initrd, root ueber NFS booten; aber weil ich viel ueber das Netzwerk streamen will vielleicht nicht unbedingt die geeignetste Loesung.

2. Boot ueber initrd, dd img > /dev/ramdisk; pivot_root /dev/ramdisk /old_root .

3. 728 MB Swap-Partition, dabei 256 RAM / 512 Ramdisk, und Software-Suspend.


Fuer Denkanstoesse ( Probleme<>Loesungen ) waere ich sehr dankbar.


cu
chab


P.S. werd jetzt erst mal Druckerpapier besorgen muessen - kann also nicht vor 19:00 Stellung beziehn.
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 13.06.2006 14:59:05

Schau Dir mal "localepurge" an, was aber hier und da zu Problemen führen kann.

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 13.06.2006 21:33:03

Ok, die Kernel-Sourcen hatten wohl das meiste ausgemacht...war mir total entfallen.

Ich moechte nun die Software-Suspend Loesung testen um zu sehen ob die ramdisk auch in die Swap-Partition geschrieben wird - hab da noch so meine Zweifel.

Ich bin also mit

Code: Alles auswählen

cd /mnt/ramdisk
mkdir old_root
pivot_root . old_root
in das neue root-FS gewechselt, und der Wechsel scheint komplett; trotzdem zeigt mir

Code: Alles auswählen

#mount
/dev/hda1 on / type xfs (rw)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
/dev/ram0 on /mnt/ram type ext3 (rw)
das falsche device als root an. Ich bin aber sicher das der Wechsel vollzogen ist, weil ich differenzen der /dev/hda1 und /dev/ram0 (/mnt/ram) Dateibaeume wiedersehe.

Also /mnt/ram ist / - absolut sicher - trotzdem obiges.

Ich kann nun also kein neues Dateisystem auf /dev/hda1 erzeugen, weil mkfs meint es waere noch gemountet.
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 15.06.2006 23:09:10

...wie schon vermutet wird die ramdisk bei nem Software-Suspend nicht mit ausgelagert...und immo hab ich nicht die Nerven bei jedem Boot das gesamte root-FS in die ramdisk zu kopieren ( was bei Software-Suspend wohl ja auch noetig gewesen waere, aber ich dachte das klappt dann vielleicht schneller ) ...

...darum werd ich auf ne FlashCard umsteigen...

...hat schon jemand Erfahrung mit sowas?? http://cgi.ebay.de/Compact-Flash-nach-I ... dZViewItem


greets
chab
Watt about the non-digital!?

mercury
Beiträge: 11
Registriert: 24.07.2006 23:19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von mercury » 29.07.2006 21:38:39

Hi,

die Sache mit Flash-Cards funktioniert gut. Thinclients (ich kenn nur HP und Igel) arbeiten gerne damit, booten halt ein grafisches Linux aus 64MB und sind für RDP/Citrix konfigurierbar. Die Geräte verhalten sich wirklich wie echte IDE Festplatten.

Hab mir auch schon so einen Adapter gekauft, für 7 Euro inklusive Versand, für 2 CF-Cards. Weiß nur noch nicht ob der daraus 2 Partitionen macht oder die zusammenfasst... mir fehlen die CFs :roll:

Antworten