Wie neue man files einbinden?
Wie neue man files einbinden?
Hallo,
wie kann ich eine neue Hilfe Datei in die shell einbinden bzw mir Inhalt ansehen..
Die Dateien haben die Endung *.l
Gruss Matze
wie kann ich eine neue Hilfe Datei in die shell einbinden bzw mir Inhalt ansehen..
Die Dateien haben die Endung *.l
Gruss Matze
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Wie neue man files einbinden?
Was soll das denn sein ? Wo sind die denn her ?matze-ed7 hat geschrieben:Hallo,
wie kann ich eine neue Hilfe Datei in die shell einbinden bzw mir Inhalt ansehen..
Die Dateien haben die Endung *.l
Gruss Matze
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- blackm
- Moderator und Co-Admin
- Beiträge: 5921
- Registriert: 02.06.2002 15:03:17
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Die Dateiendung habe ich auch noch nie gesehen. Im Zweifelsfall mal mit einenm Texteditor oeffnen.
bye, Martin
bye, Martin
Schöne Grüße
Martin
Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden
Martin
Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Poste mal so eine Datei hierhin dem Namen nach könnten das Manpages sein. Das wäre dann so zu lesen . Vorausgesetzt, die sind an der richtigen Stelle gelandet.
Code: Alles auswählen
man sgicc
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Das weis ich , du sollst den Inhalt der Datei posten. Aber hierhin http://nopaste.debianforum.de/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Den Link hättest du hier noch posten müssen. wird sonst etwas mühsam das wiederzufinden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
bei solchen fragen empfehle ich sehr gerne das studium der grundlagen. in dem fall: was ist man? welche programme ruft es auf? woher kommt es?
gut dafür ist das buch von e.s. raymond "the art of unix programming". wer gerne am bildschirm liest, kann es auch online ((per ask.com)) finden.
aber nett dass sich überhaupt noch jemand um man pages kümmert. in letzter zeit hatte ich den eindruck dass ich mit win$ arbeite, weil es für einzelne software nur noch beknackte xml/html doku gab.
gut dafür ist das buch von e.s. raymond "the art of unix programming". wer gerne am bildschirm liest, kann es auch online ((per ask.com)) finden.
aber nett dass sich überhaupt noch jemand um man pages kümmert. in letzter zeit hatte ich den eindruck dass ich mit win$ arbeite, weil es für einzelne software nur noch beknackte xml/html doku gab.
Nieder mit der Schwerkraft.
- blackm
- Moderator und Co-Admin
- Beiträge: 5921
- Registriert: 02.06.2002 15:03:17
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Matze, nun habe ich es verstanden. Die Dateiendung ist eine 1
Also ein ManPage aus der Sektion 1. Verschieb sie nach /usr/share/man/man1 dann solltest du mit man sgicc bzw. man sgif90 oeffnen koennen.
Alternativ sollte auch ~/man/man1 gehen...das musst du aber wahrscheinlich noch anlegen.
bye, Martin

Alternativ sollte auch ~/man/man1 gehen...das musst du aber wahrscheinlich noch anlegen.
bye, Martin
Schöne Grüße
Martin
Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden
Martin
Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden
Re: Wie neue man files einbinden?
Wo sie eigentlich hin müssen, hat blackm ja schon geschrieben.wie kann ich eine neue Hilfe Datei in die shell einbinden bzw mir Inhalt ansehen..
Wenn du das nicht machen möchtest, und dir troff-Code nicht zusagt, kannst du sie dir auch direkt anzeigen lassen:
Code: Alles auswählen
man -l Dateiname
