Truecrypt ... Frage zu Container File!

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Gulliver03
Beiträge: 523
Registriert: 23.09.2003 21:18:23

Truecrypt ... Frage zu Container File!

Beitrag von Gulliver03 » 11.06.2006 21:41:09

Meine Frage ist nicht 100% Linux-bezogen, denke aber, dass es dort ähnlich ist. Ich hoffe trotzdem, dass mir jemand helfen kann.

Aktuell spiele ich gerade etwas mit Trucrypt herum. Auf einem jungfräulichen USB-Stick habe ich ein Container-File angelegt, und unter dem Laufwerksbuchstaben "Q" ge-mounted. Dem Stick selbst wurde nach dem Einstecken der Laufwerksbuchstabe "H" zugeordnet. Also alles normale Windows-Standard-Kost .....

Jetzt würde ich aber gerne einem weiteren Stick einen Container verpassen. Dieser Stick erhält beim Einstecken keinen freien Laufwersbuchstaben zugeschoben, sondern wird gleich in einen extra Ordner ge-mounted (D:\USB-Stick\) ..... habe ich über die Datenträgerverwaltung so angelegt, um eben nicht ständig mit wechselnden Laufwerksbuchstaben konfrontiert zu sein. Eine Verküpfung auf dem Desktop öffnet mir dann immer diesen Stick, ohne dass mir ein Buchstabe in die Quere kommt. Damit ist es recht bequem, mit USB-Sticks zu arbeiten.

Jetzt traue ich mir allerdings nicht zu, auf diesem Stick (ge-mounted in dem besagten Ordner) einen Container anzulegen, weil ich fürchte, dass mir Trucrypt nicht nur einen Ordner im Mount-Verzeichnis anlegt (der kryptiert werden soll), sondern die ganze Partition kryptiert und in einem vorherigen Schritt die ganze Partition neu formatiert (völliger Datenverlust auf der Partition).

Frage: Kann ich auch in bereits ge-mounteden (was ein Wort "brrrr!") Sticks einen separaten Container anlegen, ohne dass dabei der Rest der Partition beim Anlegen (vor allem darf die Formatierung nur auf den Bereich des Containers gehen) betroffen ist. Oder funktioniert das nicht mit vor-gemounteden Sticks?

Wenn da jemand eine Antwort hätte, wäre ich dankbar!

Antworten