Zwei Linux Systeme auf einer Platte?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Patric
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2005 13:34:43

Zwei Linux Systeme auf einer Platte?

Beitrag von Patric » 06.06.2006 11:05:25

Ich habe letzte Woche versucht, zwei Linux Systeme auf einer partitionierten Platte zum Laufen zu bringen, habe es aber nicht geschafft. Vielleicht könnt Ihr mir helfen dabei. Anstatt dass ich nun erkläre was ich alles gemacht habe, würde ich gerne Einrichtungstipps von Euch erhalten. Egal was ich nämlich wie installierte, ich konnte das System, dass als erstes installiert wurde, nicht mehr starten nachdem ich das zweite System dazu genommen habe.

Ziel wäre es, SLAX und Debian auf einer Platte zu haben. Dazu meine Vorstellung:

15 GB Pri. ext3 Boot mit SLAX (Back Track 1.0)
45 GB Pri. ext3 mit Debian (3.1 R2 / linux26)
1,5 GB Sla. SWAP
1,5 GB Sla. SWAP

Dualboot mit GRUB.

Wie kann man das so zum Laufen bringen? Was muss ich beachten?

Gruss und danke im Voraus.

Patric

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Linux Systeme auf einer Platte?

Beitrag von herrchen » 06.06.2006 11:27:53

Patric hat geschrieben: Wie kann man das so zum Laufen bringen?
die zweite installation in die konfiguration von grub eintragen.
eine partition für SWAP reicht.

herrchen

Benutzeravatar
Patric
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2005 13:34:43

Beitrag von Patric » 06.06.2006 11:45:12

Hi Herrchen!

Danke für den Tipp - Habe ich so gemacht, aber SLAX war dann verschossen und nicht mehr Bootbar (Kernelfehler).

Gruss, Patric

Benutzeravatar
Patric
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2005 13:34:43

Beitrag von Patric » 06.06.2006 13:13:15

Hier der Fehler:

Code: Alles auswählen

Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
Gruss, Patric

Antworten