Mit der shell Paket von Festplatte installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Durruti
Beiträge: 207
Registriert: 16.04.2006 01:54:44

Mit der shell Paket von Festplatte installieren

Beitrag von Durruti » 05.06.2006 22:15:51

Hi,
ich möchte folgende Aktion durchführen:
gdm unter windows auf die HD saugen, dann von der shell aus installieren.
Ich hab grad keine CDs da, ins Netz komme ich nur mit Windows und Pakete hab ich bisher nur von CD oder unter KDE mit Kpackage installiert. Mein gdm ist irgendwie zerschossen (vermute ich jedenfalls).
Habe die Suchfunktion bemüht aber nix zufriedenstellendes gefunden, ausserdem Zeitdruck. Wenn die Frage zu simpel oder alltäglich ist kann der thread nach Beantwortung gerne geschlossen oder sogar gelöscht werden, aber für zumindest eine brauchbare Antwort wär ich sehr sehr dankbar :-)
Gruß,

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 05.06.2006 22:24:05

Wieso saugst Du nicht einfach das entsprechende Paket auf die Win-Partition, mountest die dann mit Linux und installierst dann mittels dpkg -i ?

Oder hab ich jetzt Deine Frage falsch verstanden :?: :?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.06.2006 22:25:32

Code: Alles auswählen

dpkg --install paketname
Ums Auflösen eventueller Abhängigkeiten mußt du dich selbst kümmern.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Durruti
Beiträge: 207
Registriert: 16.04.2006 01:54:44

Beitrag von Durruti » 05.06.2006 22:34:39

KBDCALLS hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

dpkg --install paketname
Ums Auflösen eventueller Abhängigkeiten mußt du dich selbst kümmern.
OK vielen Dank!
Ich werds gleich mal probieren. dpkg installiert Pakete ohne auf die repositories(?) zuzugreifen? Sorry für diese total-lamer-newbie Frage, aber ich hab schon öfter mal gegoogelt wie das geht und immer nur was gefunden von wegen man solle die source-listen konfigurieren etc. Hab nunmal wirklich null Ahnung :-/ und muß (eher: sollte) heute noch was mit kbabel fertigkriegen.

thx,
durruti

ToPeG
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2004 00:42:06

Beitrag von ToPeG » 05.06.2006 22:44:55

Allso "apt" oder "aptitude" oder "dselect" oder "synaptic" greifen im Hintergund alle auf "dpkg" zu. Das Toolset verwaltet die installierten Pakete, warnt bei nicht erfüllten Abhängigkiten, bei feherhaften Paketen, usw.
Die darauf zugreifenden Tools laden Pakte herunter, versuchen Abhängigkeiten auf zu lösen oder suchern nach alternativen. Versuchen also die Handhabung zu vereinfachen.

Benutzeravatar
Durruti
Beiträge: 207
Registriert: 16.04.2006 01:54:44

Beitrag von Durruti » 05.06.2006 23:40:03

Hat geklappt und alles läuft wieder. Wußte eben den dpkg Befehl nicht :roll:
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Antworten