IDE Controler will nicht unter 2.6

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Muldin
Beiträge: 9
Registriert: 01.06.2006 20:20:35

IDE Controler will nicht unter 2.6

Beitrag von Muldin » 02.06.2006 09:35:28

Hallo,
ich bin gestern bei dem Versuch Debian auf ein Kontron (768LCD/Flex ATX) MB mit SIS 630 Chipsatz zu installieren auf ein merkwürdiges Problem gestoßen.

Die alte Maxtor Platte hängt als p. Master am ersten onboard IDE Controler, der CD Brenner als s. Master am zweiten onboard IDE Controler.
Also CD rein, "linux26" in die Konsole und schauen was passiert, der Installer hängt sich beim Punkt "lade ide-...für Linux ATA Disks" auf. (Das ist nach dem Punkt "ide-generic, der noch langsam durchläuft) Nungut, am Kabel rumgespielt (HDD und CD vertauscht), und schon wird der Punkt ohne Probleme abgearbeitet, hängt sich dann aber bei "ide-cd" auf. -> IDE Controler defekt?

Gefrustet über meine Fehlinvestition in ein defektes Mainboard habe ich das ganze nen Tag stehen lassen und nochmal probiert, unter 2.4 läuft alles egal an welchem Controller, was ich mir als Laie nicht mehr erklären kann, vielleicht sind da Änderungen im Kernel, keine Ahnung.

Problem ist, dass es 2.6 werden soll, für TV Karten (VDR), also habe ich zwei Möglichkeiten, HDD und CD an den zweiten IDE Controler hängen, was ich ungern tun würde da später um mehrere HDDs erweitert werden soll, oder auf eure Hilfe hoffen, was ich hiermit tue :) Also wenn jemand eine Idee hat, oder Infos benötigt, bitte sagen, dann werde ich diese selbstverständlich versuchen hier zu posten.

Vielen Dank,
Flo

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 02.06.2006 11:05:28

Das ist nicht so ungewöhnlich. :)

Wenn ich auf dieses Problem gestoßen bin, habe ich die Installation mit nem 2.4er Kernel durchgeführt. Danach dann den 2.6er drauf und es läuft.

Versuche es mal damit. Wenn es nicht klappt, gib Bescheid.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Muldin
Beiträge: 9
Registriert: 01.06.2006 20:20:35

Beitrag von Muldin » 02.06.2006 16:54:56

Hallo, habe 2.4 neu aufgesetzt und via Backports einen 2.6.15 aufgespielt, rein in die grub Datei und mit dem neuen Kernel gebootet, exakt das gleiche Problem wie mit dem standard sarge 2.6.8(?), scheint Probleme zu haben die HDD zu erkennen / anzusteuern, bekomme folgendes in der Konsole:

Code: Alles auswählen

hda: lost interrupt
hda: dma_timer_expiry: dma status == 0x64
hda: DMA interrupt recovery
usw. usw.
Ich hoffe das bringt Licht in die Sache.

Grüße, Flo

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 02.06.2006 20:09:34

Hm..., da scheint wirklich der Controller hinüber zu sein. Hast du einen PCI-IDE-Controller zur Hand? Oder vielleicht ein anderes Mainboard?
Ich tippe mal auf einen absoluten Defekt.


McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Muldin
Beiträge: 9
Registriert: 01.06.2006 20:20:35

Re: IDE Controler will nicht unter 2.6

Beitrag von Muldin » 02.06.2006 20:27:40

Muldin hat geschrieben: Gefrustet über meine Fehlinvestition in ein defektes Mainboard habe ich das ganze nen Tag stehen lassen und nochmal probiert, unter 2.4 läuft alles egal an welchem Controller, was ich mir als Laie nicht mehr erklären kann, vielleicht sind da Änderungen im Kernel, keine Ahnung.
Sry für das selbstquoten, aber der Controller kann nicht defekt sein! Im Moment rennt der 2.6er am zweiten IDE Controller, was auf Dauer aber eigentlich nicht sein soll.



Also nochmal kurz die Situation:

2.4:
HDD + CD laufden an beiden IDE Controllern ohne Probleme -> defekt ausgeschlossen ?!?

2.6:
weder HDD noch CD laufen an erstem IDE Controller aber an zweitem -> hier setze ich aus ....

Ich könnte also theoretisch Software und Hardware ausschließen, da ich beides irgendwie zum laufen bekomme, naja vielleicht hat ja noch jemand nen Gedankenblitz der mir meinen ersten IDE Controller unter 2.6 auch noch verfügbar macht :)

Grüße, Flo

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 02.06.2006 22:42:35

Ah..., ok, ich bin davon ausgegangen, der IDE controller tut nicht mehr.

So was hatte ich aber auch, nur ging da IDE 2 nicht mit dem 2.6er Kernel. Ich habe einiges versucht und am Ende einen SCSI-Controller reingebaut um darüber ein CDROM zu betreiben, welches ich noch rumliegen hatte.

Damit bin ich das Problem umgangen.


McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Muldin
Beiträge: 9
Registriert: 01.06.2006 20:20:35

Beitrag von Muldin » 05.06.2006 13:23:59

Ich habe jetzt meinen eigenen 2.6er mit der HDD an dem zweiten IDE Controller gebacken, dann die HDD and den ersten gehängt, fstab und grub menu.ls angepasst und auf wundersame Weise lief es. An dem Standard 2.6er sollte es ja normalerweise trotzdem nicht liegen, da dieser ja am zweiten IDE Controller auch so läuft ....

sehr sehr merkwürdig!

Antworten