ch habe mir ein Linux aufgesetzt (ca 122MB) das ich in den Ram haben will!
Was soweit auch klappt!
Kernel erstellt mit initrd support.
Lehre initrd erstellt.
Gemountet und /hineinkopiert!
Grub,fstabusw angepaßt und es wird brav in den Ram gebootet!
Nur da habe ich noch ein paar fragen!
1.
Wie müßte ein Eintrag in der fstab aussehen das initrd gemountet wird
zum bequemen editieren der System's (/mnt/initrd)?
2.
Kan man eine koprimierte initrd.gz mounten?
3.
Wie kan man am besten die Änderungen die im ram stattgefunden haben (installation von irgendwas)
"einfach" in die initrd bzw initrd.gz einbringen?
4
Da das booten so schön geklappt hat habe ich das ganze von einem USB-Stick gebootet!
erst normal ohne initrd(bootzeit ca 1 Minute).Also nicht in den Ram!
Dan mit der initrd.gz in der ram! Das hat ganze 3 1/2 Minuten gedauert!
Ohne gz also unkomprimiert sogar 5-6 Minuten!
Das booten an sich hat gar nicht so lange gedauert.Aber das laden der initrd!
Liegt das am cache des USB-Sticks?
Wen ich die initrd von der HD aus starte dauert das booten ca 45 Sek.!
Nur so als daten!
Warum geht das von Stick so langsam mache ich einen grundsätzlichen Fehler?