drucker canon i560 einrichten

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
seeadler
Beiträge: 289
Registriert: 19.10.2005 13:36:47

drucker canon i560 einrichten

Beitrag von seeadler » 30.05.2006 13:31:49

hallo,

habe debian sarge

habe mir die cups installiert mit
apt-get install cupsomatic-ppd cupsys cupsys-bsd cupsys-client

anschließend http://localhost:631

bin auf drucker hinzufügen

leider ist mein drucker nicht dabei, woher bekomme ich dann den passender treiber

ach so mein drucker mit usb

hätte da jemand einen tipp für mich?

ede
Beiträge: 29
Registriert: 16.09.2005 15:28:50
Wohnort: Köln

Beitrag von ede » 30.05.2006 20:45:02

klar, das Prob ist schon super alt und steht in allen Linux Foren :)

hier:
http://wiki.unixboard.de/index.php/Canon_i560

oder hier:
http://www.google.de/search?hl=de&q=lin ... uche&meta=

...

PS.:auch hier findest du einige Anleitungen für den i560.

Viel Erfolg!

seeadler
Beiträge: 289
Registriert: 19.10.2005 13:36:47

Beitrag von seeadler » 15.06.2006 13:27:08

habe die treiber gedownloaded, leider ohne grossen erfolg,
seit ihr sicher das die treiber für den canon i560 funktionieren
habe alles so gemacht wie hier beschrieben
http://wiki.unixboard.de/index.php/Canon_i560
das funktioniert aber nicht?
kann mir jemand weiterhelfen, vielen dank schon mal im voraus :D

ede
Beiträge: 29
Registriert: 16.09.2005 15:28:50
Wohnort: Köln

Beitrag von ede » 18.06.2006 09:20:29

Der Treiber funktioniert hervorragend!
Was hast du denn für eine Fehlermeldung?

Falls du den Drucker in deiner Treiber Liste findest er aber nicht druckt, kann es mit einer falschen Konfiguration zusammenhängen.
(Hatte auch das Prob.)
Wenn du ihn über usb verbindest, solltest du beim gnome-cups-manager manager unter dem Menuepunkt Verbindung einen Netzwerkdrucker (IPP) einstellen. Versuch danach mal als Adresse: usb://Canon/i560 ... das sollte funktionieren.

PS.: mit dem parrallel Port hatte ich nie Probleme, nur mit dem usb Anschluss!

hansp99
Beiträge: 16
Registriert: 10.02.2007 10:41:33
Wohnort: Wien

Beitrag von hansp99 » 24.03.2007 17:32:21

Hallo Freunde,

nun bin auch ich auf dieses Problem aufgelaufen.
Ich verwende etch. Nach anstecken des Druckers steht er beim erstellen eines neus Druckers als Canon i560 zur Verfügung. Als Treiber wird imagerunner 330s vorgeschlagen. Auch die USB Schnittstelle wird als usb://Canon/i560 erkannt.
Auch eine Vorgangsweise wie oben (oder in anderen Artikeln) beschrieben brachte keine Besserung.
Welche Indizien würdet ihr für eine Hilfestellung brauchen ?

libe Grüsse

hans-peter

PS.: Er lässt mich einmal eingerichtete Drucker nicht löschen.

Benutzeravatar
mike molto
Beiträge: 456
Registriert: 05.06.2005 18:55:56

Beitrag von mike molto » 24.03.2007 23:44:42

Hi,

ich habe seit 4 Jahren turboprint mit meinem i550 laufen und es läuft prima.
Ich würde die paar Euro investieren, ich habe sie nie bereut.
Fotodruck und alles andere laufen perfekt, nix zu meckern.

Grüße
Michael

Benutzeravatar
Sheridan
Beiträge: 45
Registriert: 18.08.2004 11:52:07
Wohnort: Wien

Beitrag von Sheridan » 28.03.2007 01:18:08

Deto. Ich habe mir ebenfalls die Turbo Print Treiber gegönnt. Wenn ich denke, was ich für Kopfschmerzen vorher mit dem Canon Zeugs hatte, dann hat sich jeder investierte Cent eindeutig rentiert.

Der nächste Drucker wird auf jeden Fall kein Canon mehr sein, sondern ein Gerät das von Haus aus mit freien Treibern läuft.

greets
Sheridan
Maybe somewhere between newbie and genius.

Antworten