mac-adresse wird falsch erkannt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
philippo
Beiträge: 51
Registriert: 04.10.2004 23:34:13
Wohnort: graz/austria

mac-adresse wird falsch erkannt

Beitrag von philippo » 27.05.2006 23:55:24

seit einigen tage erkennt mein debian(testing) die mac-adresse meiner ethernet-karte falsch. an der hardware kanns nicht liegen da es mit windows geht.
das modul(e100) fuer die karte ist geladen und an den interface-einstellungen hat sich auch nichts geaendert. hat schon jemand erfahrung mit dem problem?
(2.6.15, intel e100 netzwerk-karte)

lg philippo
Zuletzt geändert von philippo am 28.05.2006 00:28:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 28.05.2006 00:10:33

Wie und wann erkennt Debian die MAC falsch? Da brauchen wir mehr Informationen.

Benutzeravatar
philippo
Beiträge: 51
Registriert: 04.10.2004 23:34:13
Wohnort: graz/austria

Beitrag von philippo » 28.05.2006 00:25:57

Six hat geschrieben:Wie und wann erkennt Debian die MAC falsch? Da brauchen wir mehr Informationen.
mein netzwerk: cable-modem <-> router <-> pc(mit falscher mac)

aufmerksam auf das problem bin ich erst geworden als ich dem pc direkt an das kabel-modem stecken wollte. die verbindung zum isp ist an die mac-adresse gebunden und ich bekamm keine ip zugewiesen. auch ein static eintrag in interfaces brachte nix.
mit dem router dazwischen funktionierts ohne probleme(static 192.168..), da der die mac meines pc fuer das modem simuliert und die ip per dhcp vom isp bekommt.

die "falsch-erkennung" passiert wahrscheinlich schon beim booten, denn ein sofortiges ifconfig liest die falsche- aber immer gleiche mac-adresse aus.
hoffe das bringt etwas klarheit?

der witz an der sache ist das unter debian auch der router die falsche mac des pc anzeigt, aber unter windows stimmt sie beide male?!

kann ich der netzwerk-karte die richtige mac wieder zuweisen bzw. aufzwingen?

lg philippo

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 28.05.2006 00:54:17

moin

so gibt man eine andere MAC an:

ifconfig eth0 down
ifconfig eth0 hw ether XX:XX:XX:XX:XX:XX (hier wird dann die MAC geändert)
ifconfig eth0 up

XX:XX:XX:XX:XX:XX steht natürlich für die MAC die du der Karte zuweisen möchtest

natürlich gehtes auch in der /etc/network/interfaces
sieht dann in etwa so aus

auto eth0
iface eth0 inet dhcp
pre-up ifconfig eth0 hw ether XX:XX:XX:XX:XX:XX


greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
philippo
Beiträge: 51
Registriert: 04.10.2004 23:34:13
Wohnort: graz/austria

Beitrag von philippo » 28.05.2006 01:11:14

DANKE! das ifconfig eth0 hw ether xx:x.... hat geholfen. hatte es ja schon mal im interfaces probiert aber leider ohne pre-up ifconfig eth0. das ist somit auch fix drin.

nochmals danke an euch fuer die schnelle hilfe,
lg philippo

Antworten